Erfolgreiche Anbieter von Inhalten im Internet, zum Beispiel bei YouTube, Facebook, Instagram, Snapchat, TikTok und Twitter, finanzieren sich zum großen Teil aus Werbung. Dabei gehen sie häufig Kooperationen mit Firmen ein, die zu Produktplatzierungen und werblichen Hinweisen in ihren Beiträgen führen. Beim sog. Influencer-Marketing gibt es aber einiges zu beachten.
Der Leitfaden der Medienanstalten zur Werbekennzeichnung in Online-Medien enthält Hilfestellungen zu den Kennzeichnungspflichten bei Werbung in Social-Media-Angeboten, Blogs und Podcasts.
Werbematrix der Landesmedienanstalten
Eine Kennzeichnungsmatrix, die sogenannten Werbematrix, macht auf den ersten Blick erkennbar, ob, wie und wo für das jeweilige Angebot eine Kennzeichnung zu erfolgen hat.
Der Leitfaden zur Werbekennzeichnung von Online-Medien steht Ihnen in der rechten Spalte zum Download zur Verfügung.