04. - 09. November und 02. - 07. Dezember 2019
Veranstaltungsort: München
Woche 1
Radiobasics von A wie Aircheck bis Z wie Zielgruppe
Montag 10.00 - 18.00 & Dienstag: 9.00 - 17.30
Dozentin: Antje Müller-Diestel
- Besonderheiten des Radios, Strategie und Zielgruppe
- Journalistische Darstellungsformen im Radio
- Recherche und Themenfindung, Social Media im Radio
- Programmelemente
- Schreiben fürs Hören
Willkommen in der BLM - Medienaufsicht
Mittwoch: 09.00 - 17.30
div. BLM-Dozenten
- BLM-Struktur und Aufgaben, Rechtsgrundlagen und Rundfunkregulierung (Bereich Programm)
- Programmbeobachtung (Bereich Programm)
- Jugendschutz (Bereich Medienkompetenz und Jugendschutz)
- Funkanalyse Bayern (Bereich Programm)
- Werbung (Bereich Programm)
Gemeinsames Abendessen
Sprechtraining
Donnerstag: 9.00 - 17.30
Dozenten: Uwe Hackbarth oder Eggolf von Lerchenfeld
www.hackbarth-lerchenfeld.de
- Sprachliche Kompetenz: Artikulatorische Basics, Häufige Fehler, Aussprache
- Stress- und Lampenfieberkontrolle: Atemtechnik u. Stimmbildung, Analyse von Stressfaktoren
- Korrekte Betonung und Satzmelodie in den Medien: Betonung u.Präsentation
Interview
Freitag & Samstag: 9.00 - 17.30
Dozent: Lui Knoll
- Einführung Interview mit Hör- und Fallbeispielen
- Planung und Durchführung von Interviews
- Interviewstrategien
- Übungen mit Interviewgästen
Gemeinsames Abendessen am Freitag