Abgeschlossene Mach dein Radio-Workshops 2022
Masterclass "Große Klappe und auch noch was dahinter: Moderieren wie die Radio-Profis“ am 06.07.2022
Datum: 06. Juli 2022
Uhrzeit: 14.30 - 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Medienzentrum Parabol
(Hermannstraße 33, 90439 Nürnberg)
Teilnehmeranzahl: 12
Anmeldefrist: 24. Juni 2022
Dozent: Basti Wendl
Inhalt
Was macht eine gute Moderation aus? Was ist an den Texten für da Radio anders als an Berichten für die Schule? Wie schreibe ich kreative und unterhaltsame Moderationen und erzähle eine Geschichte? Wie kann ich mit meiner Simme Zuhörende begeistern und fesseln? Und was hilft gegen Lampenfieber?
In der Masterclass MACH DEIN RADIO für Nachwuchs-Moderatorinnen und -Moderatoren in Schul- und Campus-Radios wird Dozent Basti Wendl (Radio Gong 97,1 Nürnberg) am 06. Juli 2022 von 14.30 - 18.30 Uhr all diese und weitere Fragen beantworten. Zusätzlich sind Übungen im Radiostudio geplant.
Schwerpunktmäßig richtet sich der Workshop an Jugendliche bzw. Schülerinnen und Schüler, die in Ihren RadioAGs oder im Jugendradio bereits etwas Moderationserfahrung gesammelt haben.
Die Masterclass MACH DEIN RADIO findet im Rahmen der Lokalrundfunktage in Nürnberg in Präsenz statt und zwar in den Räumlichkeiten vom Medienzentrum Parabol.
Große Klappe - Viel dahinter: Moderieren wie die Radio-Profis am 16.11.2022 (HF)
Dozentin: Laura Fiegenschuh
Ort: Feierwerk e.V. (Hansastraße 39-41, 81373 München)
Datum: 16.11.2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenlos
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldefrist: 28.10.2022
Der Workshop
Was macht eine gute Moderation aus? Was ist an Texten für das Radio anders als an Berichten für die Schule? Wie schreibe ich kreative und unterhaltsame Moderationen und erzähle eine Geschichte? Wie kann ich mit meiner Stimme Zuhörende begeistern und fesseln? Und was hilft gegen Lampenfieber? Das und mehr könnt ihr in unserem Moderations-Workshop "Große Klappe - Viel dahinter: Moderieren wie Radio-Profis" lernen.
Eine erfahrene Redakteurin von Radio Feierwerk bringt euch bei, wie man fürs Sprechen schreibt, was der Unterschied zwischen Anmoderationen, Musikmoderationen und thematischen Moderationen ist und auf was man beim (Kollegen-)Talk im Studio achten muss. Dabei wird das Moderieren natürlich auch praktisch eingeübt.
Der ganztägige Workshops findet am 16. November 2022 bei Radio Feierwerk in München statt. Er richtet sich an Jugendliche bis 18 Jahre, die Sendungen in Schul- oder Jugendradios moderieren und ihre Fähigkeiten verbessern wollen.
Die Teilnahme ist kostenfrei - Wir bitten jedoch um eine verbindliche Anmeldung (Formular rechts). Anmeldefrist ist der 28. Oktober 2022.
Social Media fürs Radio am 18.11.2022 (HF)
Dozentin: Marion Uschold
Ort: Bayerische Landeszentrale für neue Medien, München
Datum: 18.11.2022, 10:00 - 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenlos
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldefrist: 28.10.2022
Der Workshop
Radiomachende als gesichtslose Stimmen und Kontakt nur über umständliche Leserbriefe möglich? Das ist längst vorbei! Heute erlauben Facebook, Insta & Co. einen ständigen Austausch in beide Richtungen. Das kann helfen, seine Hörerinnen und Hörer noch besser kennenzulernen, sie zu unterhalten und neue dazuzugewinnen.
Inhalte & Ziele:
- Welche Social Media Plattformen und Tools sind wichtig?
- Die perfekte Social-Media-Strategie
- Wie man mit Facebook, Insta & TikTok seine Community vergrößert
- How To Berichterstattung
Das Angebot richtet sich an Jugend- und Campusradios sowie an Redaktionsmitglieder aus nichtkommerziellen Radiostationen, die gern Ihre Social Media Performance verbesser wollen. Für den Workshop fallen keine Kursgebühren an.