Stream: Inside Datenjournalismus -
7. Treffen der Datenjournalismus-Gruppe #ddjmonaco
Wie funktionieren große Datenjournalismus-Projekte? Wo bekomme ich Daten überhaupt her? Solche Fragen rund um Datenjournalismus will die Gruppe #ddjmonaco klären. Am 26. Januar traf sie sich in der BLM - wir haben auf der Veranstaltung erstmals einen Livestream per Smartphone getestet. Der Test mit der App Bambuser lief für reines reporting via Smartphone recht gut, die einzelnen Vorträge gibt es hier nun noch einmal on demand zum Nachschauen.
Methodik und Datenerhebung - Gunnar Loibl vom Bayerischen Landesamts für Statistik über seine Arbeit und den Verbraucherpreisindex
ddj-DACH - @drfollowmario, @berndoswald und @zehnzehen wollen eine deutschsprachige ddj-Mailingliste starten
Was ist der ddjmonaco?
ddjmonaco ist ein regelmäßiges Treffen, in dem sich Interessierte über Datenjournalismus und digitales Storytelling austauschen. Es richtet sich an Journalisten und Programmierer, die Lust darauf haben, Journalismus aus Programmierer-Sicht zu denken und Geschichten und Technik miteinander zu verbinden. Das Treffen findet zweimonatlich statt, Ziel ist ein Gedankenaustausch, die Vorstellung von Projekten, Tipps und Vernetzung.
Organisiert wird ddjmonaco von @maxzierer, @tschlze und @zehnzehen.
Mehr zum Thema unter diesem Link: https://titanpad.com/3dMk3qbB2I