Cookie Hinweis
media.innovations 25.06.2020

media.innovations - Der Medieninnovationstag der BLM

25.06.2020 | 16:00 - 18:30 Uhr | online | kostenlos


Fotos

Inhalt 

Durch die Corona-Krise stand und steht die Medienwelt vor komplexen Veränderungen. Viele Medienmacher und -macherinnen haben darauf mit neuen Formaten und Ideen reagiert. Bei media.innovations #mi20, dem Medieninnovationstag der BLM, zeigen Medienschaffende am 25. Juni 2020, wie sie Innovation in der Corona-Krise gestalten und sprechen u.a. über zielgruppengerechtes Storytelling im Fernsehen oder User Experience als Chance für Innovation und Wachstum.

Zum Abschluss bieten Masterclasses vertiefte Einblicke in neue Technologien und die DSGVO in der Praxis. 

Programm 

16.00 – 16.10    Begrüßung

  • Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), München
     

16.10 – 16.30    Die Podcast-Liebe in den Zeiten des Coronavirus

  • Dr. Johanna Leuschen, Audio Think Tank, NDR, Hamburg
     

16.30 – 16.50    20 Dinge, die man als Journalist/-in 2020 tun sollte

  •  Dr. Jakob Vicari, Chief Creative Technologist, tactile.news, Lüneburg

16.50 – 17.05    How to fill the gap? Innovative Content-Strategie bei RTLZWEI in Zeiten von Corona

  • Tom Zwiessler, Programmleiter, RTLZWEI, Grünwald

17.05 – 17.15    Diskussion

17.15 – 17.35    Deep Fakes and Fake News - Recent advances on AI and challenges in the media industry

  • Dr. Marina Arvanitidou, Lead R&D Engineer Artificial Intelligence, Institut für Rundfunktechnik (IRT), München

17.35 – 17.50    Ein Trend, der bleibt – User Experience als Chance für Innovation und Wachstum

  • Raffaela Rein, Geschäftsführerin, WildWildVentures GmbH, Berlin

Masterclasses (bitte eine auswählen):

17.50 – 18.30    Masterclass 1: Interaktives Storytelling mit Voice – Key Learnings und Herausforderungen

  • Katrin Nachbar, Team Lead des Innovationsteams, Referat für Digitale Entwicklung und Social Media. Bayerischer Rundfunk, München

17.50 – 18.30    Masterclass 2: XR im Journalismus – Fader, das Tool für alle

  • Stephan Gensch, Mitbegründer und Head of Product Development, Vragments GmbH, Berlin 

17.50 – 18.30    Masterclass 3: Tracking, Cookies, Fingerprinting - die DSGVO in der Praxis

  • Benjamin Eimannsberger, technischer Fachreferent für Datenschutz, BLM, München
  • Andreas Gummer, Mediendatenbeauftragter, BLM, München

Moderation: Janine Mehner

Mit dabei: