Was sind zeitgemäße Formen für journalistisch-faktische oder dokumentarische Inhalte? Wie lassen sich die Möglichkeiten neuer Formate nutzen, um ein anspruchsvolles Publikum zu begeistern?
Mit dem Preis DOK.digital sucht das DOK.forum Antworten auf die Frage, wie sich die Weiterentwicklung technischer Möglichkeiten auf die Erzählung von dokumentarischen oder journalistisch-faktischen Inhalten auswirkt. Ziel ist es, die Entstehung neuer innovativer Projekte, die verschiedene mediale Formate und Plattformen sinnvoll mit dem Inhalt verbinden zu fördern.
Journalist.innen, Filmemacher.innen, Games Designer.innen und Produzent.innen aus dem deutschsprachigen Raum sind eingeladen, ihre fertig gestellten Arbeiten bis 01. Februar 2021 einzureichen.
Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird im Rahmen der DOK.forum Perspektiven beim 36. DOK.fest München im Mai verliehen. Vorausgewählte Projekte werden öffentlich in Anwesenheit der Jury präsentiert.
Wir suchen herausragende Projekte, die durch neue Erzählformen unterschiedliche Perspektiven eröffnen, das Publikum aktiv miteinbeziehen und Geschichten erlebbar machen. Projekte, die die Möglichkeiten digitaler Medien ausloten und jenseits des linearen Erzählens journalistisch-faktische oder dokumentarische Inhalte vermitteln.