Cookie Hinweis
Interdisziplinäre Fachtagung des JFF und der BLM Die Generationendebatte in den Medien
© JFF

Viva la Generation – Die Generationendebatte in den Medien

19. Interdisziplinäre Fachtagung des JFF und der BLM

24.11.2023 09:30 Uhr - 24.11.2021 15:30 Uhr | Online-Livestream | kostenlos


Mit großer medialer Aufmerksamkeit kämpft die Letzte Generation gegen die Klimakrise – auch für zukünftige Generationen. Medien sind oft Treiber oder Vehikel von Generationendebatten. Gleichzeitig sind sie mitunter selbst Gegenstand von Generationendebatten. Die Medien selbst werden gestaltet und geprägt von Menschen, die sie sich aneignen oder mitbestimmen, und kommerzielle Medien können durch ihre Zielgruppenorientierung die Wahrnehmung einer Generation mitbestimmen. Mit Blick auf das Medienhandeln werden so Unterschiede zwischen Generationen spürbar, gleichzeitig werden durch die Art und Weise des Medienhandelns Generationen definiert (z. B. Generation X, Y und Z).

Vor diesem Hintergrund setzt sich die 19. Interdisziplinäre Tagung des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis mit den folgenden Fragen auseinander:

  • Was macht Mediengenerationen aus? Wie unterscheiden sie sich und inwiefern ist der Blick auf sie hilfreich oder hinderlich für den medienpädagogischen Blick auf Gesellschaft? Ist es angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen und Anforderungen sinnvoll, eine Gesellschaft nach Alterskohorten zu unterscheiden?
    ​​​​​​​
  • Wie kann intergenerational gedacht werden? Wie kann es gelingen, dass die unterschiedlichen Generationen voneinander profitieren, um aktuellen und kommenden Herausforderungen in Medien und mit Medien kompetent zu begegnen? Wie können alle Generationen über Medien gemeinsam Zukunft gestalten?

Die Interdisziplinäre Tagung versteht sich als Austauschforum zu Fragen medienpädagogischer Forschung und Praxis. Ziel ist es, einen interdisziplinären Diskurs über das Heranwachsen in mediatisierten Lebenswelten anzuregen. Hierzu werden ausgehend von der Medienpädagogik andere Sozial-, Geistes und Naturwissenschaften eingeladen, multiperspektivisch auf ein Thema zu blicken, das aktuelle mediale wie gesellschaftliche Entwicklungen aufgreift. 

Veranstaltet wird die Tagung vom JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF), der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS).

PROGRAMM:

Folgt in Kürze.