Cookie Hinweis

Suche

„MEDIEN leicht erklärt“: Neues Webportal der BLM stärkt digitale Teilhabe

27.06.2025 | 27/2025

Am heutigen bundesweiten Aktionstag für digitale Teilhabe setzt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ein starkes Zeichen: Mit dem neuen Portal „MEDIEN leicht erklärt“ gibt es ab sofort eine zentrale Anlaufstelle in Leichter Sprache zu Themen der Medienkompetenz – für Menschen mit Lernschwierigkeiten, geringen Sprachkenntnissen oder Unterstützungsbedarf beim Lesen. Auf www.medien-leicht.de werden bundesweit zum ersten Mal Medienkompetenzangebote in Leichter Sprache gebündelt präsentiert.

„Digitale Teilhabe darf kein Privileg sein. Sie ist Voraussetzung für echte Chancengleichheit – in Schule, Beruf und Demokratie“, betont BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege. „Mit MEDIEN leicht erklärt übernehmen wir heute am Aktionstag eine Vorreiterrolle: Denn digitale Teilhabe heißt auch, Medien verstehen zu können. Unser neues Angebot wendet sich deshalb an Menschen, die bisher zu oft außen vor bleiben – und ermöglicht ihnen den Zugang zu Medienwissen.“

Ob bei der Frage „Was sind Cookies?“, beim Umgang mit Verschwörungserzählungen oder beim Nachdenken über die eigene App-Nutzung – das Portal bietet leicht verständliche Texte, Erklärfilme sowie weiterführendes Material. Fachkräfte, die mit der Zielgruppe arbeiten, finden zusätzlich einen eigenen Bereich mit Tipps, Materialien und Orientierungshilfen in Alltagssprache.

Das Portal vereint eigene Angebote der BLM und ausgewählte Materialien anderer Institutionen – und macht die Angebote zielgruppengerecht, barrierearm und übersichtlich zugänglich. Eine Suchfunktion sowie ein Einführungsfilm erleichtern die Orientierung.