Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 16. Mai 2002 die Verbreitung eines lokalen Hörfunkangebots für das Versorgungsgebiet Landkreis Berchtesgadener Land über die UKW-Frequenz 88,2 MHz am Sendestandort Bad Reichenhall und den zugeordneten Füllsenderfrequenzen durch die Lokalradio Berchtesgadener Land GmbH & Co. KG i.Gr. für die Dauer von acht Jahren genehmigt. Die Neuorganisation war durch die Insolvenz der bisherigen Anbietergesellschaft erforderlich geworden.
An der Lokalradio Berchtesgadener Land GmbH & Co. KG i.Gr. sind folgende Gesellschafter beteiligt:
Die Genehmigung der Lokalradio Berchtesgadener Land GmbH & Co. KG i.Gr. erfolgt mit der Auflage, mit dem Spartenanbieter Kooperationsvereinbarungen abzuschließen.
Die Neuorganisation wurde notwendig, da die bisherige Anbietergesellschaft im Oktober 2001 Insolvenz beantragt hatte.
Programmlich plant der neue Betreiber stark lokal orientierte Inhalte inklusive Lokalnachrichten. Die tägliche lokale Sendezeit soll 6,4 Stunden betragen. Als Musik ist ein Easy Listening-Format mit einem deutlichen Anteil deutschsprachiger Titel vorgesehen.
An der Lokalradio Berchtesgadener Land GmbH & Co. KG i.Gr. sind folgende Gesellschafter beteiligt:
- Paul Botzleiner Reber Holding GmbH 18,52 %
- Sparkasse BGL 12,95 %
- Wieninger Beteiligungs GmbH & Co. KG 16,67 %
- Dieter Moosleitner 9,26 %
- Max Aicher GmbH & Co. 9,26 %
- Steinbacher Werner 5,56 %
- Predigstuhlbahn GmbH 5,56 %
- Wiedemann'sche Buchdruckerei, Verlag Reichenhaller Tagblatt 5,56 %
- Martin Koch 3,70 %
- Werner Schmölzl 3,70 %
- Peter Schmölzl 3,70 % - Alois Erdl oHG 5,56 %
Die Genehmigung der Lokalradio Berchtesgadener Land GmbH & Co. KG i.Gr. erfolgt mit der Auflage, mit dem Spartenanbieter Kooperationsvereinbarungen abzuschließen.
Die Neuorganisation wurde notwendig, da die bisherige Anbietergesellschaft im Oktober 2001 Insolvenz beantragt hatte.
Programmlich plant der neue Betreiber stark lokal orientierte Inhalte inklusive Lokalnachrichten. Die tägliche lokale Sendezeit soll 6,4 Stunden betragen. Als Musik ist ein Easy Listening-Format mit einem deutlichen Anteil deutschsprachiger Titel vorgesehen.
24 02