Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 16. Mai 2002 die Genehmigung der Regional Fernsehen Landshut Programmanbieter GmbH zur Verbreitung des lokalen/regionalen Kabelfernsehangebots und des Fernsehfensterangebots in den an den AMTV-Stern Pfeffenhausen angeschlossenen BK-Netzen und im BK-Netz Dingolfing befristet bis zum 31.12.2006 verlängert.
An der Regional Fernsehen Landshut Programmanbieter GmbH sind folgende Gesellschafter beteiligt:
Der Medienrat bittet die Geschäftsleitung der Landeszentrale, zur Förderung der Wirtschaftlichkeit der Lokalfernsehsender im Raum Niederbayern ein Konzept zur verstärkten Zusammenarbeit der Anbieter vorzulegen. Ziel ist die Entwicklung eines gemeinsamen lokalen/regionalen Fernseh- und Fensterangebots für das Versorgungsgebiet Niederbayern unter Berücksichtigung lokaler programmlicher Bedürfnisse, das durch die Anbieter umgesetzt werden soll.
Eine Zusammenarbeit der niederbayerischen Lokal-TV-Anbieter erfolgt derzeit zwischen den Standorten Passau und Deggendorf im Rahmen einer Kooperation durch Übernahme von "Niederbayern aktuell". Darüber hinaus erfolgt ein Programmaustausch im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Fernsehanbieter.
Seit März 2002 produzieren die beiden niederbayerischen Anbieter Tele Regional Passau 1 und Regional Fernsehen Landshut darüber hinaus das gemeinsame Magazin "3 Helme - 3 Flüsse" mit aktuellen Beiträgen und Hintergrundberichten aus beiden Sendegebieten.
An der Regional Fernsehen Landshut Programmanbieter GmbH sind folgende Gesellschafter beteiligt:
- Hans-W. Wabbel 75,80 %
- Niederbayern Programm- und Werbe GmbH & Co. KG 23,00 %
- Norbert Haimerl 1,20 %
Der Medienrat bittet die Geschäftsleitung der Landeszentrale, zur Förderung der Wirtschaftlichkeit der Lokalfernsehsender im Raum Niederbayern ein Konzept zur verstärkten Zusammenarbeit der Anbieter vorzulegen. Ziel ist die Entwicklung eines gemeinsamen lokalen/regionalen Fernseh- und Fensterangebots für das Versorgungsgebiet Niederbayern unter Berücksichtigung lokaler programmlicher Bedürfnisse, das durch die Anbieter umgesetzt werden soll.
Eine Zusammenarbeit der niederbayerischen Lokal-TV-Anbieter erfolgt derzeit zwischen den Standorten Passau und Deggendorf im Rahmen einer Kooperation durch Übernahme von "Niederbayern aktuell". Darüber hinaus erfolgt ein Programmaustausch im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Fernsehanbieter.
Seit März 2002 produzieren die beiden niederbayerischen Anbieter Tele Regional Passau 1 und Regional Fernsehen Landshut darüber hinaus das gemeinsame Magazin "3 Helme - 3 Flüsse" mit aktuellen Beiträgen und Hintergrundberichten aus beiden Sendegebieten.
26 02