Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 24. Oktober 2002 die Genehmigung des drahtlosen Hörfunks für das Versorgungsgebiet der Stadt Schweinfurt und der Landkreise Schweinfurt, Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge auf den drahtlosen UKW-Hörfunkfrequenzen Schweinfurt Frequenz 100,5 MHz, Bad Kissingen Frequenz 90,5 MHz, Haßfurt Frequenz 95,7 MHz und den dazugehörigen Füllfrequenzen bis 31. Juli 2011 verlängert.
Dabei haben sich folgende Anbieter in der Schweinfurter Rundfunk GmbH & Co. Studiobetriebs KG zusammengeschlossen:
Sendezeitanteile
Das Programm von Radio PrimaTon richtet sich mit seinem Format nach dem Slogan "Super Oldies und das Beste von heute" an die Hörer im Alter zwischen 25 und 54 Jahren.
Lokalnachrichten werden von Radio PrimaTon zwischen 05:30 und 17:30 Uhr an Werktagen jeweils zur halben Stunde angeboten, am Wochenende gibt es Lokalnachrichten am Samstag zwischen 8:30 und 11:30 Uhr. Zur vollen Stunde werden an allen Tagen der Woche rund um die Uhr Deutschland- und Weltnachrichten von der BLR zugeliefert.
Dabei haben sich folgende Anbieter in der Schweinfurter Rundfunk GmbH & Co. Studiobetriebs KG zusammengeschlossen:
Sendezeitanteile
- Radio PrimaTon GmbH 44,00 %
- Werbeagentur Josef Gerhart 22,00 %
- CD-Center Schweinfurt, Lutz & Huter oHG, Nachfolger G. Huter 22,00 %
- Fachhochschule Würzburg/Schweinfurt/Aschaffenburg 3,00 %
- Bad Kissinger Anzeigen- und Verlagsverwaltung GmbH 3,00 %
- Interessengemeinschaft Radio Steigerwald e.V. 3,00 %
- Info Box Informationssystem GmbH 3,00 %
Das Programm von Radio PrimaTon richtet sich mit seinem Format nach dem Slogan "Super Oldies und das Beste von heute" an die Hörer im Alter zwischen 25 und 54 Jahren.
Lokalnachrichten werden von Radio PrimaTon zwischen 05:30 und 17:30 Uhr an Werktagen jeweils zur halben Stunde angeboten, am Wochenende gibt es Lokalnachrichten am Samstag zwischen 8:30 und 11:30 Uhr. Zur vollen Stunde werden an allen Tagen der Woche rund um die Uhr Deutschland- und Weltnachrichten von der BLR zugeliefert.
56 2002