Selbstdatenschutz! Tipps, Tricks und Klicks - Neue BLM-Broschüre zum Selbstdatenschutz am heutigen Weltelterntag erschienen
Die Broschüre richtet sich insbesondere an Eltern und pädagogisch Tätige, die Kinder und Jugendliche bei dem verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten unterstützen. Zu jedem Themenschwerpunkt befinden sich in gekennzeichneten Abschnitten auf diesen Adressatenkreis abgestimmte Hinweise.
Im ersten Kapitel werden Tipps zur Optimierung der Datenschutzeinstellungen bei der Verwendung technischer Geräte gegeben. Das zweite Kapitel ist der Kommunikation mittels mobiler Geräte gewidmet. Mit einfachen Tricks kann die Sicherheit bei der Übermittlung von Daten erhöht und so die Zugriffsmöglichkeit externer Anbieter eingeschränkt werden. Mit wenigen Klicks kann nach der Lektüre des dritten Kapitels der Schutz der Privatsphäre während des Surfens im Internet erhöht werden. Das letzte Kapitel enthält Anleitungen, wie die Preisgabe eigener Daten während des Online-Einkaufs und Geldtransfers im Internet reduziert werden kann. Ein Glossar zum Thema Selbstdatenschutz rundet das Informationsangebot ab.
Mit einem weiteren Aspekt zum Thema Nutzerschutz beschäftigt sich die 2. Fachtagung Jugendschutz und Nutzerkompetenz am 14. Juni in den Räumen der BLM. Die kostenfreie Veranstaltung „Be yourSELFIE! Worauf junge Nutzer bei der Selbstdarstellung im Netz achten müssen“ bietet die Möglichkeit, einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Trends der Selbstdarstellung im Netz zu bekommen. Dabei werden u.a. medienpsychologische, ethische und rechtliche Fragen aufgegriffen, ohne den Spaß aus dem Blick zu verlieren.
Die Broschüre „Selbstdatenschutz! Tipps, Tricks und Klicks“ finden Sie hier.
Das Programm zur Veranstaltung „Be yourSELFIE! Worauf junge Nutzer bei der Selbstdarstellung im Netz achten müssen“ finden Sie hier.
26 2016