Cookie Hinweis

Suche

Pressemitteilungen

Medienrat verlängert Kapazitätszuweisungen für den drahtlosen Hörfunk Nürnberg

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2016 die Kapazitätszuweisungen für die lokalen UKW-Hörfunkanbieter im Versorgungsgebiet Stadt Nürnberg, Stadt Fürth, Stadt Erlangen, Stadt Schwabach, Landkreise Erlangen-Höchstadt, Fürth, Nürnberg, Nürnberg Land und Roth und für die DAB+-Anbieter im lokalen DAB+-Versorgungsgebiet Nürnberg um acht Jahre verlängert.
 
Es handelt sich dabei um folgende Frequenzen und Programme:
 
  • Frequenz 92,9 MHz:
    Hitradio N1 und die Spartenanbieter AREF, Christliche Medienarbeit Franken e.V., Radio Meilensteine e.V. und Pray Nürnberg e.V.
  • Frequenz 94,5 MHz:
    Radio F und der Spartenanbieter Jazz Studio Nürnberg e.V.
  • Frequenz 97,1 MHz:
    Radio Gong Nürnberg
  • Frequenz 95,8 MHz:
    StarFM (02.00-14:00 Uhr) und Radio Z (14:00-02:00 Uhr)
  • Frequenzen 106,9 MHz und 93,6 MHz:
    Energy Nürnberg
  • Frequenz 106,5 MHz:
    afk max
  • Frequenz 98,6 MHz:
    Radio Charivari
  • Frequenzen 96,4 MHz, 99,0 MHz und 107,8 MHz:
    StarFM
Alle genannten UKW-Programme werden Simulcast auch im lokalen DAB+-Versorgungsgebiet Nürnberg verbreitet. Darüber hinaus werden im lokalen DAB+Versorgungsgebiet Nürnberg die Programme egoFM, Pirate Gong, MEGA Radio und PN Eins Urban ausgestrahlt.
81 2016