Hörfunk, TV & Online – best of Bayern: Jetzt mitmachen beim ersten BLM-Medien-Preis - Ausschreibung für Beiträge im Bayerischen Lokalfunk
Noch vielfältiger, noch zeitgemäßer. Und trimedial. Die BLM-Hörfunk und Lokalfernsehpreise heißen ab sofort BLM-Medien-Preis. 2025 kann der bayerische Lokalfunk bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) erstmals in den Hauptkategorien auch Online- und Social-Media-Formate einreichen. Die Ausschreibung beginnt jetzt: Alle eingereichten Beiträge müssen zwischen 1. Februar 2024 und 3. Februar 2025 bei einem in Bayern genehmigten privaten lokalen Hörfunk- oder Fernsehprogramm als Erstausstrahlung gesendet worden sein. Einsendeschluss ist Freitag, 7. März 2025.
BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: „Die bayerischen Lokalmedien entwickeln sich täglich weiter, um verlässlich und aktuell ein relevantes und hochwertiges Programm anzubieten. Die BLM unterstützt und honoriert das – und hat deshalb aus den BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreisen den „BLM-Medien-Preis“ gemacht. Denn lokale Themen finden nicht mehr nur in Hörfunk oder TV statt, sondern erreichen ihr Publikum täglich vielfach auch in Online- und Social-Media-Formaten. Diese wichtigen Online-Inhalte können bayerische Anbieter ab sofort genauso einreichen.“
In den Kategorien „Beste aktuelle Berichterstattung“, „Beste Moderation“, „Bester Nachwuchsbeitrag“ und „Bestes Unterhaltungs- oder Comedyformat“ zeichnet der BLM-Medien-Preis lokale Hörfunk- und Lokalfernsehbeiträge sowie originäre oder begleitende Onlineformate aus. Zudem werden die „Beste Sparten- oder Sondersendung“ im Lokalfernsehen sowie gelungene crossmediale Promotion-Kampagnen prämiert. Auch die beliebten Publikumspreise gibt es wieder.
Der Evangelische Presseverband für Bayern e.V. (EPV) und das katholische Medienhaus Sankt Michaelsbund (SMB) loben zum 9. Mal den Spezialpreis „Kultur, Medien und Kirchen“ für bayerische Lokal-TV- oder Hörfunkanbieter sowie deren Onlineformate aus. Der Preis wird von einer eigenen Jury vergeben.
Die Ausschreibungs- und Anmeldeformulare sind hier abrufbar.
Kontakt:
Stefanie Reger
Tel.: (089) 638 08-315
stefanie.reger@blm.de