Wie bediene ich diese Internet∙seite?
Sie können die Internet∙seite mit dem
- Computer
- Tablet oder
- Handy ansehen.
Die Größe der Bild∙schirme von den Geräten ist unterschiedlich. Deshalb sieht die Seite auf jedem Gerät etwas anders aus.
Wir erklären Ihnen hier: So sieht die Start∙seite auf dem Computer aus. Und so können Sie die Seite benutzen.
Der obere Teil der Start∙seite
Dieser Teil ist auf jeder Seite gleich. An der Seite ist unser Logo. Das können Sie anklicken. Dann kommen Sie immer auf die Start∙seite.
Daneben stehen 2 Reihen mit Wörtern. Sie können alle Wörter anklicken.
Erklärungen zu den Wörtern in der oberen Reihe:
- Events: Das ist ein englisches Wort. Man spricht es so aus:
I-wents. Hier stehen Termine von Veranstaltungen.
- Presse: Hier gibt es Informationen für Journalisten und Journalistinnen.
- Suche: Sie suchen eine Info? Dann schreiben Sie hier das Wort hin. Nach einem Klick kommen alle Informationen zu diesem Wort.
- Leichte Sprache: Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
- Kontakt: Hier steht unsere Adresse und Telefon∙nummer. Und eine Weg∙beschreibung zu uns.
- Englisch: Hier finden Sie einige Informationen zur BLM auf Englisch.
- Login: Wenn Sie auf das Wort klicken, kommen Sie auf eine neue Seite. Die Seite ist nur für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von privaten Sendern und Mitgliedern von Ausschüssen der BLM
Erklärungen zu den Wörtern in der unteren Reihe:
Das ist das Menü. Hier stehen die Haupt∙themen der Internet∙seite.
- Wer wir sind: Hier stehen Infomationen zur Bayerischen Landeszentrale für neue Medien.
- Wir regulieren: Die BLM regelt und überwacht verschiedene Dinge im Bereich neue Medien. Zum Beispiel den Jugend∙schutz.
- Wir fördern: Die BLM fördert verschiedene Dinge. Zum Beispiel die Medien∙kompetenz.
- Wir forschen: Die BLM macht Forschung zu bestimmten Themen. Zum Beispiel zur Nutzung von Medien.
- Wir informieren: Hier gibt es zum Beispiel Info-Hefte der BLM.
- Wir für Sie: Hier stehen unsere Angebote für Sie. Hier gibt es zum Beispiel ein Formular. Damit können Sie uns schreiben. Wenn Sie etwas Verbotenes im Radio, Fernsehen oder Internet gesehen oder gehört haben.
Als nächstes kommt auf der Seite ein großes Bild. Da stehen aktuelle Informationen und Termine.
Das Bild wechselt:
- nach einer bestimmten Zeit von alleine oder
- wenn Sie unten auf einen Pfeil oder einen Punkt klicken.
Als nächstes kommen einige Wörter. Das sind wichtige Themen der Internet∙seite. Wenn Sie auf ein Wort klicken, dann kommen Sie direkt zu dem Thema.
Als nächstes kommen 3 Spalten. Hier stehen Informationen für die Presse zu bestimmten Themen der BLM.
Unter Sendersuche können Sie Radio∙sender und Fernseh×sender in Bayern suchen.
Bei Projekte & Initiativen steht eine Liste unserer Projekte und Aktionen.
Und bei Mehr über uns finden finden Sie
- eine Liste mit häufigen Fragen
- eine Übersicht über offene Stellen bei der BLM und
- eine Anmeldung zum Newsletter.
Danach kommt unsere Adresse und eine Weg∙beschreibung.
Der untere Teil der Seite sieht so aus:
Sie können auf jedes Wort und jedes Symbol klicken. Dann bekommen Sie mehr Informationen.
- Cookie-Einstellungen: Das spricht man so aus: Ku-kie-Einstellungen. Cookies sind kleine Programme. Damit kann man sehen, wie eine Person die Internet∙seite nutzt. Sie können uns das erlauben oder nicht erlauben.
- Impressum: Hier steht, wer für die Seite zuständig ist und wer die Seite gemacht hat.
- Datenschutz: Hier steht, was wir mit Ihren Daten tun.
- Symbole für YouTube, Instagram und LinkedIn: Hier gelangen Sie zu den Seiten der BLM in den Sozialen Medien.
- Sitemap: Das spricht man so aus: Seit-mäpp. Das ist eine Übersicht über die Inhalte der Internet∙seite.
- Drucken: Vielleicht haben Sie auf der Internet∙seite etwas Interessantes gefunden? Und Sie möchten es drucken? Dann klicken Sie hier.