Cookie Hinweis

Suche

20. Sitzung des Verwaltungsrats der BLM

30.09.2024

  Tagesordnung

  1. Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift über die 19. Sitzung des Verwaltungsrats vom 17.06.2024
  4. Aktueller Bericht
  5. Zweiter Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2024 (Beschluss)
    - Übersicht Wirtschaftsplan 2024 und Einzelplan – Förderung nach Art. 23 BayMG i.d.F. des zweiten Nachtrags
    - Ertrags- und Aufwandsplan 2024 zum zweiten Nachtrag
  6. Jahresabschluss 2023 (Beschluss)
    - Prüfungsbericht des Wirtschaftsprüfers
    - Abrechnung Haushaltsvollzug 2023
    - Entwurf Geschäftsbericht 2023
  7. Konzernabschluss 2023 (Beschluss)
    - Prüfungsbericht des Wirtschaftsprüfers
  8. Beauftragung Wirtschaftsprüfer für den Jahres- und Konzernabschluss 2024
  9. Aufwendungen für Gemeinschaftsaufgaben der Landesmedienanstalten 2025 (Tischvorlage)
  10. Tätigkeitsbericht des Mediendatenbeauftragten (Bericht)
    (Berichtszeitraum: Kalenderjahr 2023)
  11. Verschiedenes

Ergebnisse

  1. Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit

Der Vorsitzende, Roland Richter, stellt die ordnungsgemäße Ladung zur Sitzung sowie die Beschlussfähigkeit des Verwaltungsrates fest.

  1. Genehmigung der Tagesordnung

Die Tagesordnung der 20. Sitzung des Verwaltungsrates wird in der am 12.09.2024 versandten Fassung einstimmig genehmigt.

  1. Genehmigung der Niederschrift über die 19. Sitzung des Verwaltungsrats am 17.06.2024

Die Niederschrift über die 19. Sitzung des Verwaltungsrats vom 17.06.2024 wird in der am 23.09.2024 versandten Fassung ohne Änderungen einstimmig genehmigt.

  1. Berichte

Der Verwaltungsrat nimmt den Bericht des Präsidenten zur Kenntnis.

  1. Zweiter Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2024

Der Verwaltungsrat beschließt den zweiten Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2024 und empfiehlt dem Medienrat die Zustimmung.

  1. Jahresabschluss 2023

Der Verwaltungsrat hat in seiner Sitzung am 30.09.2024 gemäß Art. 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 BayMG den Jahresabschluss 2023 beraten und beschlossen. Beratungsgrundlage waren der Prüfungsbericht der Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Nürnberg, Zweigniederlassung München vom 26.07.2024, der Bericht der Geschäftsleitung der Landeszentrale über den Haushaltsvollzug 2023 sowie der Geschäftsbericht der Landeszentrale.

Der Verwaltungsrat stellt den Jahresabschluss 2023 mit Haushaltsrechnung fest und erteilt der Geschäftsführung der Landeszentrale auf Grund des uneingeschränkten Bestätigungsvermerks der Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Nürnberg, Zweigniederlassung München die Entlastung.

Der Verwaltungsrat empfiehlt dem Medienrat, dem Jahresabschluss 2023 mit Haushaltsrechnung die Zustimmung zu erteilen.

  1. Konzernabschluss 2023

  1. Der Verwaltungsrat nimmt den mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk der Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Nürnberg, Zweigniederlassung München versehenen Konzernabschluss zum 31.12.2023 der Landeszentrale zustimmend zur Kenntnis.
     
  2. Der Konzernabschluss zum 31.12.2023 wird nicht veröffentlicht.

  1. Beauftragung Wirtschaftsprüfer für den Jahres- und Konzernabschluss 2024

Die Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Nürnberg, Zweigniederlassung München wird mit der Prüfung des

a) Jahresabschlusses 2024 (Einzelabschluss) und des

b) Konzernabschlusses 2024

beauftragt.

  1. Aufwendungen für Gemeinschaftsaufgaben der Landesmedienanstalten 2025

Der Verwaltungsrat nimmt den Bericht der Geschäftsleitung zum Entwurf des Gesamtwirtschaftsplans ALM 2025 zur Kenntnis.

  1. Tätigkeitsbericht des Mediendatenbeauftragten

(Berichtszeitraum: Kalenderjahr 2023)

Der Verwaltungsrat wird über den Tätigkeitsbericht des Medienbeauftragten für den Datenschutz, Andreas Gummer, im Berichtszeitraum des Kalenderjahres 2023 informiert.

  1. Verschiedenes

Zu diesem TOP wurden keine weiteren Themen aufgerufen.