Workshop Videojournalismus (TV)
Datum: 11.-12.12.2015
Ort: München
Dozent: Daniel Moj
Teilnahmegebühr: 100 EUR
Max. 10 Teilnehmer
Anmeldefrist: 13.11.2015
Der Workshop
Im Wettkampf um aktuelle Bilder, spannende Geschichten, Exklusivität und Effektivität bei der Berichterstattung hat sich in den letzten Jahren ein Berufsbild etabliert, das alle Schritte einer TV-Produktion in einer Person vereint: der Videojournalist.
Ausgerüstet mit digitalen Camcordern, Stativen, Tonausrüstung und mobilem Schnittplatz liefern Videojournalisten (VJ) eine andere Perspektive auf das Geschehen als der klassisch arbeitende Reporter. Aber fernsehjournalistische Beiträge alleine ohne Team zu produzieren, ist eine komplexe Aufgabe. Manchmal kann sie bis an die Grenze zur Überforderung des Autors führen. Um das zu vermeiden, bietet die BLM mit dem neu aufgelegten Seminar „Videojournalismus“ an, technische Routinen zu trainieren und Freiraum für inhaltliche Kreativität zu schaffen. Der Workshop ist für alle Autoren und Redakteure geeignet, die entweder in die Arbeit mit Kamera und Schnittsystem einsteigen möchten oder die bereits als etablierte Videojournalisten neue Impulse und intensives technisches Know-How suchen.
Der Dozent

Seine Ausbildung zum Print-, Hörfunk- und TV-Redakteur absolvierte Moj als Offizier der Bundeswehr und diente dort bis 2005 in den Einsatzkamerateams.
Daniel Moj ist u. a. Dozent und Trainer für Fernseh- und Videojournalismus. Er gibt Coachings für die Präsentation, die freie Rede und die Moderation vor Publikum und Medien.
Anmeldung bis 06.11.2015 möglich!