Plattform für die Medienmacher von morgen
M94.5 (Audio, Video, Web) in München sowie max neo (Audio, Web) in Nürnberg sind die Plattform für die Medienmacher von morgen. Sendestart für die drei Aus- und Fortbildungskanäle war 1996. Sie haben sich schnell zu wesentlichen Elementen der bayerischen Medienlandschaft entwickelt und helfen dem Mediennachwuchs beim Einstieg in die Medienbranche.
Die Voraussetzung für die Inbetriebnahme der drei Programme wurde auf Initiative der BLM mit der Gründung der gemeinnützigen afk GmbH geschaffen, die im Sommer 2018 zur MEDIASCHOOL BAYERN gGmbH umfirmiert wurde.

In eigenen Sende- und Produktionsstudios können junge Medieninteressierte unter professioneller Anleitung erste Erfahrungen sammeln und mit neuen Programmformaten experimentieren. Die Vor-Ausbildung ist breit angelegt und setzt einen besonderen Blick auf das Internet als 360°-Schnittstelle. So ist der geschulte Umgang mit Online-Anwendungen wie Facebook, YouTube, Twitter & Co. in das redaktionelle Tagesgeschäft integriert und bietet kreativen Raum, crossmediale Angebote zu erarbeiten, zu gestalten und zu nutzen.
Dieses praxisorientierte Konzept hat sich bewährt. Viele Absolventen haben grundlegende journalistische und technische Erfahrungen gesammelt, schnell redaktionelle Verantwortung übernommen und neue interessante, berufliche Aufgaben übertragen bekommen, sowohl in privaten wie auch in öffentlich-rechtlichen Sendern.
BLM ist Hauptgesellschafterin
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien ist die entscheidende, steuernde Kraft der MEDIASCHOOL BAYERN gGmbH. Sie hält nach der Satzung als Hauptgesellschafterin mindestens 51 Prozent (derzeit 61 Prozent) der Anteile der MEDIASCHOOL BAYERN gGmbH.
Die Gesellschafter der MEDIASCHOOL BAYERN sind neben der BLM als Hauptgesell-schafterin weitere 25 private und öffentliche Gesellschafterinnen und Gesellschafter (von A bis Z): Akademie für Neue Medien Kulmbach, ANTENNE BAYERN, Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medien, Bayerischer Jugendring, Bayerischer Rundfunk, BLR, DAVID Systems GmbH, Die Neue Welle, Discovery Com-munications Deutschland, Evangelischer Presseverband für Bayern e.V., Landeshaupt-stadt München, München Live TV, Privatfernsehen in Bayern, Radio NRJ, ROCK AN-TENNE, rt1.media group, RTL 2, Sankt Michaelsbund, Konrad Schwingenstein, Se-ven.One Entertainment Group, Sky Deutschland, Sport 1, Stadt Nürnberg, Studio Gong, Vodafone Kabel Deutschland.