THE FEED - Begleitmaterial für Lehrkräfte
THE FEED ist ein Serious Game für Schülerinnen und Schüler, das mit seinem immersiven Ansatz gezielt die digitale Lebenswelt Jugendlicher aufgreift und zentrale Aspekte der Mediennutzung im Unterricht erfahrbar macht – fächerübergreifend und praxisnah. Das Spiel verbindet Game-Based Learning mit medienpädagogischer Bildung: Jugendliche erleben aus erster Hand, wie Algorithmen in sozialen Netzwerken funktionieren, wie sie Meinungen formen und Sichtbarkeit steuern. Spielerisch werden sie für die gesellschaftlichen Folgen von Künstlicher Intelligenz und Risiken wie Filterblasen sensibilisiert.
Das Material als analoge Ergänzung zum digitalen Spiel besteht aus einem Begleitheft für Lehrkräfte mit Hintergrundinformationen zum Game und ausgearbeiteten medienpädagogischen Inhalten sowie einem Journal für Schülerinnen und Schüler, das eine tiefgehende Reflexion über digitale Technologien und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Identität und mentale Gesundheit ermöglichen soll.
THE FEED - Social-Media-Journal
Das Journal für Schülerinnen und Schüler beinhaltet diverse Aufgaben und Reflexionsfragen und kann individuell befüllt sowie nach eigenem Ermessen geteilt werden. Das Heft ermöglicht eine tiefgehende Reflexion über digitale Technologien und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Identität und mentale Gesundheit. Das Social-Media-Journal und dessen Einsatz werden im Begleitheft für Lehrkräfte ausführlich erläutert.