Cookie Hinweis

Suche

30. Fachtagung des Forums Medienpädagogik der BLM
©Adobe Stock/Rudzhan

Mit Eltern im Gespräch bleiben

Medienerziehung gemeinsam angehen in Zeiten von Scrolling, Tracking & Grooming

  • 13.11.2025
  • 10:45 - 16:00 Uhr
  • BLM
  • kostenlos

30. Fachtagung des Forums Medienpädagogik der BLM

Medien sind heutzutage überall und begleiten Kinder von klein auf – sowohl zu Hause in der Familie als auch im Kindergarten und in der Schule. Damit Kinder und Jugendliche einen sicheren Umgang mit Medien lernen, ziehen die Medienerziehung durch Eltern und pädagogisch Tätigen im besten Fall gemeinsam an einem Strang. Dann können Medien eine gute Ergänzung für Lernen, Hobbys und als Unterhaltung sein. Allerdings können unterschiedliche Vorstellungen dazu aufeinandertreffen, was manchmal zu Missverständnissen oder Reibungen führt.

Medienerziehung ist ein komplexer Aushandlungsprozess zwischen Schule bzw. Bildungseinrichtungen und Familie. Eltern sollen Regeln setzen, Vorbild sein, als Vertrauensperson bereitstehen – und fühlen sich dabei oft selbst überfordert. Pädagogisch Tätige sind wichtige Ansprechpersonen, wenn es darum geht, Eltern in ihrer Medienerziehung zu begleiten. Doch auch für sie ist die Vermittlung von Medienkompetenz eine zusätzliche und herausfordernde Aufgabe. Wie muss also zeitgemäße Elternarbeit in der Medienpädagogik aussehen? Wie erreicht man Eltern und wie kann auf verschiedene (Beratungs-)Bedürfnisse eingegangen werden? Welche Sorgen bewegen Eltern – und welche Unterstützung brauchen Fachkräfte?

Eltern und Lehrkräfte stehen vor der gemeinsamen Aufgabe, Kindern Orientierung zu geben – in digitalen Lebensräumen, die sich ständig verändern. Die 30. Fachtagung des Forums Medienpädagogik möchte sich dieser Herausforderung stellen und passende Unterstützung bieten. Neben Beiträgen aus Forschung und Praxis lädt ein interaktiver Gesprächs-Parcours sowie eine Ideenbörse zum Austausch über persönliche Erfahrungen und erfolgreiche Konzepte ein.

Veranstalter & Förderer

Anmeldung zur Veranstaltung

Leave this field empty