Cookie Hinweis

Suche

11. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation

11.03.2025

Tagesordnung

  1. Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift über die 10. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation des Medienrats vom 03.12.2024
  4. Aktueller Bericht
  5. Highlights aus dem Info-Monitor 2025 (Bericht)     
  6. Public Value: Erkenntnisse aus dem Transparenz-Check
    Benutzeroberflächen und Ideen zur Weiterentwicklung   (Bericht)
  7. Barrierefreiheit im Rundfunk – Ein aktueller Überblick (Bericht)
  8. Verschiedenes

Ergebnisse

  • TOP 1: Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit

ie ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit werden festgestellt.

  • TOP 2:  Genehmigung der Tagesordnung 

Die Tagesordnung in der am 25.02.2025 versandten Fassung wird genehmigt.

  • TOP 3:  Genehmigung der Niederschrift über die 10. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation des Medienrats vom 03.12.2024

Das Protokoll der 10. Sitzung wird ohne Änderungen einstimmig genehmigt.

  • TOP 4:  Aktueller Bericht

Der Ausschuss wird über die aktuellen Entwicklungen der Schaffung der KI-Koordinierungsstelle und den Aufbau eines KI-Kompetenzzentrums KI.M (KI in den Medien) sowie über den Sachstand am Runden Tisch DVB-I informiert.

  • TOP 5:  Highlights aus dem Info-Monitor 2025

Der Info-Monitor 2025 der Medienanstalten wird den Mitgliedern des Ausschusses vorgestellt. Er ist eine repräsentative Online-Befragung und dokumentiert, wo und wie sich die Bevölkerung in Deutschland zum aktuellen Zeitgeschehen informiert.

  • TOP 6:  Public Value:

Erkenntnisse aus dem Transparenz-Check
Benutzeroberflächen und Ideen zur Weiterentwicklung

Die Mitglieder des Ausschusses werden vor Veröffentlichung über die Ergebnisse des Transparenz-Checks zum Thema Public Value auf Benutzeroberflächen unterrichtet. Erste Ideen zur Weiterentwicklung des Themenkomplexes werden skizziert.

  • TOP 7:  Barrierefreiheit im Rundfunk – Ein aktueller Überblick

er Ausschuss erhält einen Überblick zum Thema Barrierefreiheit im Rundfunk. Die Schwerpunkte des Berichts liegen auf rechtlichen Aspekten und technischen Umsetzungsmöglichkeiten.

  • TOP 8:  Verschiedenes

Es gibt keine Wortmeldungen.