09.07.2024
Tagesordnung
- Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung der Niederschrift über die 7. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation des Medienrats vom 16.04.2024
- Aktueller Bericht
- Marktanalyse Benutzeroberflächen (Bericht)
- Audio-Strategie 2025 (Berichte)
6.1 Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2024
6.2 Marktsondierung UKW-Senderbetrieb - Sicherung der Meinungsvielfalt - (Bericht)
Identifikation potenzieller Gefahren - Verschiedenes
Ergebnisse
- TOP 1: Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
Die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit werden festgestellt.
- TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung in der am 26.06.2024 versandten Fassung wird genehmigt.
- TOP 3: Genehmigung der Niederschrift über die 7. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation des Medienrats vom 16.04.2024
Das Protokoll der 7. Sitzung wird ohne Änderungen einstimmig genehmigt.
- TOP 4: Aktueller Bericht
Die Mitglieder des Ausschusses werden über die Änderungen des Bayerischen Mediengesetzes, den kommunizierten UKW-Abschaltplan in Schleswig-Holstein, den Ausstieg der SRG (Schweiz) aus UKW zum Jahresende 2024 sowie den Runden Tisch DVB-I informiert.
- TOP 5: Marktanalyse Benutzeroberflächen
Vorgestellt werden die zentralen Ergebnisse einer Studie der Landesmedienanstalten zu den im Markt befindlichen Benutzeroberflächen, deren Funktionsweisen und ihren Ausgestaltungen.
- TOP 6: Audio-Strategie 2025
6.1 Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2024
Der Ausschuss wird zur Entwicklung des Hörfunkempfangs über die verschiedenen Empfangswege mit Fokus auf digitaler Verbreitung informiert.
6.2 Marktsondierung UKW-Senderbetrieb
Es wird über die Ergebnisse der Marktsondierung für den UKW-Senderbetrieb in Bayern ab Mitte 2025 und den weiteren Zeitplan informiert.
- TOP 7: Sicherung der Meinungsvielfalt – Identifikation potenzieller Gefahren
Der Ausschuss erhält einen Überblick zu den Veränderungen beim Medienvielfaltsmonitor, in dem künftig die Mediengewichtungsstudie durch einen Info-Monitor ersetzt wird.
- TOP 8: Verschiedenes
Angesprochen werden Fragen bezüglich Spartenanbieter im lokalen Hörfunk im Kontext der Zuweisungsverlängerungen.
Zudem werden dem Ausschuss die voraussichtlichen Sitzungstermine 2025 mitgeteilt.