Cookie Hinweis

Suche

10. Sitzung des Ausschusses für Medienkompetenz und Inhalte

02.10.2024

Tagesordnung

  1. Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift über die 9. Sitzung des Ausschusses für Medienkompetenz und Inhalte des Medienrats vom 20.06.2024
  4. Aktueller Bericht (Bericht)
  5. Dauerhafte Programmänderungen Hörfunk und Fernsehen (Beschluss)
  6. Förderung Lokalfernsehen gem. Art. 23 BayMG: (Beschluss)
    Spartenanbieter
  7. Programmförderung: (Beschlüsse)
    7.1 Ausschreibungstermin und Schwerpunktthema für die Programmförderung 2025
    7.2 Ausschreibungstermin für die Innovationsförderung 2025
    (Förderung innovativer Audio- und Bewegtbildprojekte)
  8. Audio-Strategie 2025: (Berichte)
    8.1 UKW-Verlängerungen von Splittfrequenzen in München und Nürnberg
  9.  Genehmigung von Angeboten: (Bericht)
    Antenne Deutschland GmbH & Co. KG – „Absolut Radio AI“
  10. „Algorithmen und Künstliche Intelligenz im Alltag von Jugendlichen“ (Bericht)
    10.1 Vorstellung der wichtigsten Ergebnisse des Forschungsberichtes
  11. Verschiedenes

Ergebnisse

  • TOP 1: Feststellung ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit

Die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit werden festgestellt.

  • TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung 

Die Tagesordnung in der am 18.09.2024 versandten Fassung wird genehmigt.

  • TOP 3: Genehmigung der Niederschrift über die 9. Sitzung des Ausschusses für Medienkompetenz und Inhalte des Medienrats am 20.06.2024

Das Protokoll der 9. Sitzung wird ohne Änderungen einstimmig genehmigt.

  • TOP 4: Aktueller Bericht

4.1 Aktueller Stand BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern
Der Ausschuss wird über die aktuellen Sachstände des Medienführerscheins Bayern und des medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern informiert.   

4.2 Neue Ausgabe MiniMedia zum Thema „Wissen und Spaß um TV-Shows, Sport und digitale Spiele“
Der Ausschuss wird über die dritte Ausgabe des Magazins „MiniMedia“ informiert, das sich um die Themen TV-Shows, Sport und digitale Spiele dreht. Die neue Ausgabe wurde kurz vor dem Beginn der Olympischen Spiele in der Woche vor den Sommerferien veröffentlicht.

4.3 Informationen über zukünftigen UKW-Netzbetrieb in Bayern
Der Ausschuss für Medienkompetenz und Inhalte wird über den Netzbetrieb ab 2025 der UKW-Sendeanlagen in Bayern informiert. 

4.4 Gemeinsames Panel von BLM und BR auf den Medientagen München
Der Ausschuss wird über ein gemeinsames Panel von BLM z und BR auf den Medientagen München am 25.10.2024 von 13:30-14:15 Uhr zum Thema „Relevant bleiben! So stärkt Nachrichtenkompetenz das Vertrauen in Medien“ informiert.

  • TOP 5: Dauerhafte Programmänderungen Fernsehen und Hörfunk (Beschluss)

5.1 Dauerhafte Programmänderungen Fernsehen und Hörfunk
Der Ausschuss für Medienkompetenz und Inhalte nimmt die dauerhaften Programmänderungen im Fernsehen bei Sport1, allgäu.tv, augsburg.tv, Franken Fernsehen, Niederbayern TV, tv.ingolstadt sowie im Hörfunk bei 089 Kult, Antenne Bayern, Rock Antenne Bayern, Digital Classix, Gong 96.3, Radio Lora, max neo, Radio Feierwerk, RSA, Radio ISW,  ohne Widerspruch zur Kenntnis.

5.2 Wechsel von Spartenangeboten
Der Ausschuss für Medienkompetenz und Inhalte wird über den Wechsel der Spartenangebote in den Programmen Radio ISW und Galaxy Oberfranken informiert und empfiehlt dem Medienrat dem Beschluss in seiner Sitzung am 17.10.2024 zuzustimmen.

  • TOP 6: Förderung Lokalfernsehen gem. Art. 23 BayMG: Spartenanbieter (Beschluss)

Der Ausschuss wird über die Änderung der Berechnung der Höhe der Förderung der Programmherstellung für die betrauten Spartenanbieter informiert und empfiehlt dem Medienrat dem Beschluss in seiner Sitzung am 17.10.2024 zuzustimmen.

  • TOP 7: Programmförderung (Beschlüsse)

7.1 Ausschreibungstermin und Schwerpunktthema für die Programmförderung 2025
Der Ausschuss beschließt für die Programmförderung 2025 den Ausschreibungstermin am 06.10.2024 und die Fristsetzung am 03.11.2024 festzulegen und entscheidet sich nach Diskussion für das Schwerpunkthema „Soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Bayern“.

7.2 Ausschreibungstermin für die Innovationsförderung 2025 (Förderung innovativer Audio- und Bewegtbildprojekte)
Der Ausschuss beschließt den Ausschreibungstermin und die Fristsetzung der Innovationsförderung 2025 analog zur Programmförderung.

  • TOP 8: Audio-Strategie 2025: UKW-Verlängerungen von Splittfrequenzen in München und Nürnberg (Bericht)

Der Ausschuss wird über die Verlängerung und die Inhalte der Programme auf den UKW-Splittingfrequenzen 92,4 MHz München und 95,8 MHz in Nürnberg informiert.                                                                             

  • TOP 9: Genehmigung von Angeboten:  Antenne Deutschland GmbH & Co. KG – „Absolut Radio AI“ (Bericht)

Der Ausschuss wird über die programmlichen Aspekte im Rahmen der Genehmigung des Programms „Absolut Radio AI“ informiert, einem Radioprogramm das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz produziert und moderiert wird.                                                           

  • TOP 10: „Algorithmen und Künstliche Intelligenz im Alltag von Jugendlichen“
    Vorstellung der wichtigsten Ergebnisse des Forschungsberichtes (Bericht)

Der Ausschuss wird über die zentralen Ergebnisse des Forschungsberichtes zum Thema „Algorithmen und Künstliche Intelligenz im Alltag von Jugendlichen“ informiert, der in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München erstellt wurde.

  • TOP 11: Verschiedenes

Keine Anmerkungen zu diesem Tagesordnungspunkt.