Titelbild der Ausgabe
Jan Vermeer, »Meisje met de parel« (1665) / Mauritshuis, Wikimedia Commons/Public Domain, rose pistola
Editorial: Virtual Reality als neue Dimension
iStock.com/South_agency
Porträt: Gabi Hartmann/BLM
Hype und Hyperrealität
iStock.com/Marco_Piunti
Melpomene/Shutterstock.com, iStock.com/THEPALMER
© 2017 Microsoft HoloLens
Shutterstock.com: Monkey Business Images, wavebreakmedia
Porträt: Uwe Völkner/Fox
Das Virtuelle wird nicht mehr verschwinden
Grafik: jock+scott/photocase.de, rose pistola
Porträts: privat
Virtuell, aber auch virtuos?
Grafik: iStock.com/MATJAZ SLANIC, Wayne0216/Shutterstock.com; rose pistola
Porträt: privat
Das ganze Bild
Grafik: en.joy.it/photocase.de
Porträt: Krusche
Übersicht (kleines Bild): illmedia/photocase.de
Hits mit Headset
Grafik: Wayne0216/Shutterstock.com; rose pistola
Porträt: privat
Erweiterte Werberealität
Bild: Francesco Hayez, »Il bacio« (1859), Pinacoteca di Brera – Wikimedia Commons/Public Domain; iStock.com: ET-ARTWORKS, pialhovik; rose pistola
Porträt: Alex Rubin
Die Macht der Intermediäre
Grafik: iStock.com: AdrianHillman, Magnilion, stendy; rose pistola
Infografik: rose pistola
Porträt: Bongartz
Merkels Mahnung
Fotos: Medientage München
Porträt: Uwe Völkner/Fox
Auch Hörfunk ist teilbar
Fotos: Marcel Tuljus
Porträt: Gabi Hartmann
Emotionen als Gatekeeper?
Grafik: iStock.com/koya79
Porträt: privat
Übersicht (kleines Bild): dld-conference.com
4461 Tweets & 67 Sessions Medienzukunft
Fotos: Christoph Gschoßmann
Porträt: Gabi Hartmann
Literaturtipps
Foto: pip/photocase.com
Buchcover von den Verlagen
Video-Spots
Filme: rosepistola.de/BLM