- ...
- 2001
Medienrat genehmigt Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse beim drahtlosen Hörfunk Garmisch-Partenkirchen, Weilheim und Schongau
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 31. Mai 2001 der Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse beim drahtlosen Hörfunk im Sendegebiet Garmisch-Partenkirchen und Weilheim/Schongau zugestimmt.
In der Radio Oberland Programmanbieter GmbH & Co. Vermarktungs KG sind folgende Anbieter zusammengeschlossen:
| Sendezeit-/Kapitalanteile | |
| - Radio und TV-GAP Programmanbieter GmbH | 50 % |
| - Zeitungsverlag Oberbayern GmbH & Co. KG | 33 % |
| - Schongauer Nachrichten Karl Motz GmbH & Co. KG | 17 % |
Der Genehmigung lagen beim Anbieter Radio und TV-GAP Programmanbieter GmbH folgende Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse zu Grunde:
| Kapitalanteile | |
| - Sigfrid Fibinger | 10,01 % |
| - Hans Leistl | 20,00 % |
| - Florian Hilleprandt | 10,00 % |
| - Dr. Peter Samstag | 30,00 % |
| - Peter Messerschmidt | 5,29 % |
| - Toni Neidlinger | 9,9 % |
| - Johanna Rühl | 9,90 % |
| - Volker Neuroth | 4,90 % |
Nach dem Ausscheiden der Gesellschafter Sigfrid Fibinger und Hans Leistl ergibt sich folgende neue Gesellschafterstruktur:
| - Florian Hilleprandt | 10,00 % |
| - Dr. Peter Samstag | 30,00 % |
| - Peter Messerschmidt | 5,29 % |
| - Toni Neidlinger | 9,90 % |
| - Johanna Rühl | 9,90 % |
| - Volker Neuroth | 4,90 % |
| - Dr. Wilhelm Lieser | 10,00 % |
| - CMS Haider GmbH | 10,01 % |
| - Dr. Holm Schlemmer | 10,00 % |