06.02.2003 | 6 / 2003
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 6. Februar 2003 die Genehmigung der Verbreitung des lokalen Hörfunkangebots "Radio Trausnitz" einschließlich der Zulieferung des Sankt Michaelsbundes auf den UKW-Hörfunkfrequenzen Landshut 104,1 MHz, Dingolfing 89,0 MHz und Pfarrkirchen 107,4 MHz mit den zugeordneten Füllsenderfrequenzen in den Landkreisen Dingolfing-Landau, Landshut, Rottal-Inn sowie der Stadt Landshut um acht Jahre verlängert. Grundlage der Genehmigung ist die Einhaltung der lokalen Mindestsendezeiten gemäß Medienratsbeschluss vom 12. Dezember 2002. Für den gleichen Zeitraum wurde die Genehmigung des lokalen Jugendradios "Radio Galaxy Landshut" für das Versorgungsgebiet Stadt und Landkreis Landshut auf der UKW-Frequenz 99,8 MHz verlängert. Für beide Hörfunkangebote sind folgende Anbieter genehmigt:
Sendezeit-/Kapitalanteile | |
Radio AWN Landshut GmbH & Co, Hörfunk KG | 50% |
Neue Welle Antenne Landshut Rundfunkbeteiligungsgesellschaft mbH | 50% |
Die Zusammenarbeit der Anbieter in der Funkhaus Landshut GmbH & Co. KG im Verlängerungszeitraum wird ebenfalls genehmigt.
Gleichzeitig werden die Genehmigungen für die Spartenanbieter Evangelischer Presseverband für Bayern e.V. sowie Sankt Michaelsbund Mediendienste e.V. zur Einbringung ihrer Programmbeiträge in das Programmangebot "Radio Galaxy Landshut" auf der Frequenz 99,8 MHz im Versorgungsgebiet der Stadt und des Landkreises Landshut um acht Jahre verlängert.