27.03.2003 | 27 / 2003
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 27. März 2003 die Fortsetzung der Anbietertätigkeit der Anbietergemeinschaft Radio Euroherz GbR nach den auf Grund einer Kapitalerhöhung bedingten Veränderungen der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bei dem Hauptgesellschafter Grenzlandwelle Mediengesellschaft mbH & Co. KG sowie der Veränderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse beim Gesellschafter der zweiten Stufe Frankenpost Verlag GmbH bis zum Genehmigungsende am 31. Mai 2004 unter der Voraussetzung genehmigt, dass das Abstimmungsquorum innerhalb der Grenzlandwelle auf 90 % erhöht wird. Die Anbietergemeinschaft Radio Euroherz GbR besteht aus folgenden Gesellschaftern:
Kapitalanteile | |
Grenzlandwelle Mediengesellschaft mbH & Co. KG für Hörfunk und Fernsehen | 66,66 % |
Mediengesellschaft Wirtschaft Marktredwitz und Umgebung mbH | 16,67 % |
Anbietergemeinschaft Wirtschaft und Kultur GbR | 16,67 % |
Nach einer notwendigen Kapitalerhöhung beim Gesellschafter Grenzlandwelle, an der sich nicht alle Gesellschafter beteiligten, kam es dort zu folgenden Änderungen der Beteiligungsgrößen:
alt | neu | |
Frankenpost Verlag GmbH, Hof | 14,59 % | 9,63 % |
Mintzel-Druck Hoermann Verlag Hofer Anzeiger GmbH | 3,79 % | 2,41 % |
Druckhaus Münch GmbH, Verlag Selber Tagblatt | 3,52 % | 2,24 % |
Handelsdruckerei Arzberg, Johann Weber | 1,23 % | 0,48 % |
Volks- und Raiffeisenbanken, Hof, Helmbrecht, Münchberg etc. | 5,78 % | 2,18 % |
Technische Federn Sigmund Scherdel GmbH | 2,32 % | 1,48 % |
Joh. Math. Glass KG | 1,38 % | 0,88 % |
Greiffenberger AG | 6,86 % | 3,68 % |
Viessmann GmbH & Co | 2,31 % | 1,47 % |
Kreis- und Stadtsparkasse Hof | 5,78 % | 3,68 % |
Medienges. Wirtschaft Marktredwitz und Umgebung mbH | 0,66 % | 0,42 % |
Neue Welle "Antenne Hof" Hörfunk- und Fernsehprogrammanbieter GmbH | 51,04 % | 71,43 % |
Darüber hinaus kam es zu folgender Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bei der Frankenpost Verlag GmbH:
alt | neu | |
Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH | 30 % | 100 % |
Süddeutscher Verlag GmbH | 70 % | 0 % |
Um die Mitwirkungsrechte auch der kleineren Gesellschafter sicherzustellen, wurde das Quorum in der Gesellschafterversammlung der Grenzlandwelle auf 90 Prozent erhöht.