28.05.2003 | 39 / 2003
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 28. Mai 2003 die Fortsetzung der Anbietertätigkeit der Kabel 1 K1 Fernsehen GmbH, N24 Gesellschaft für Nachrichten und Zeitgeschehen mbH und NEUN LIVE Fernsehen GmbH & Co. KG nach folgenden Änderungen der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse genehmigt:
Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse von Kabel 1 und N24:
Gesellschafter 1. Stufe:
ProSiebenSat.1 Media AG 100%
Gesellschafter 2. Stufe
Anteile | Stimmrechte | |
Sat.1 Beteiligungs GmbH | 26,79673 % | 26,79673 % |
Media 1 Beteiligungs GmbH | 1,21880 % | 1,21880 % |
P7S1 Holding L.P. | 35,99233 % | 71,98447 % |
Streubesitz | 35,99233 % | --/-- |
Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse von NEUN LIVE:
Gesellschafter 1. Stufe:
EUVIA Media AG & Co.KG 100 %
Gesellschafter 2. Stufe:
- H.O.T. Networks AG 48,6%
- ProSiebenSat.1 48,4%
- Christiane zu Salm 3,0%
Gesellschafter 3. Stufe:
H.O.T. Networks AG:
- HSN Home Shopping Networks GmbH 100 %
ProSiebenSat.1 Media AG (Anteile gerundet):
- P7S1 Holding L.P. 36,0%
- Sat.1 Beteiligungs GmbH 26,8%
- Media 1 Beteiligungs GmbH 1,2%
- Streubesitz 36,0 %
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat in ihrer Sitzung am 13.05.2003 die Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bei den Anbietern der Programme Kabel 1, N24 und NEUN LIVE als nach den Vorschriften des Rundfunkstaatsvertrags (RStV) über die Sicherung der Meinungsvielfalt im bundesweiten Fernsehen unbedenklich bestätigt.