15 Dez. 2005 Radio Galaxy Bayreuth: Medienrat stimmt Fortführung des reduzierten Lokalteils zu und genehmigt Erhöhung der Sendezeit für Spartenanbieter
15 Dez. 2005 Medienrat stimmt Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse von 9Live, Kabel 1 und N24 zu
15 Dez. 2005 Medienrat genehmigt Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der Anbieter Radio IN und DAI Regionalfunk Ingolstadt
15 Dez. 2005 Medienrat genehmigt Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bei der Bayern Tele GmbH
15 Dez. 2005 Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bei Radio Trausnitz und Radio Galaxy Landshut genehmigt
15 Dez. 2005 Medienrat genehmigt München Live TV unterschiedliche Programmgestaltung von RTL-Fernsehfenster und zeitgleichem Lokalprogramm
15 Dez. 2005 Vorgaben für Integration des Spartenangebots "Freising im Bild" in münchen.tv beschlossen - Christliches Fernsehen München liefert 30 Minuten zu
15 Dez. 2005 Regionalfernsehen für Sendegebiet Neu-Ulm genehmigt - BLM und LFK entscheiden sich gemeinsam für den Bewerber Regional TV Süd in den Gebieten Donau-Iller und Ostwürttemberg
15 Dez. 2005 Medienrat genehmigt Bayerischen Jugendring als Spartenanbieter bei den „Galaxy“-Jugendradios in Amberg/Weiden und Coburg
15 Dez. 2005 Mit „Mobie TV“ genehmigt Medienrat interaktives Spartenfernsehprogramm für mobile Endgeräte
2 Dez. 2005 Teilnehmerentgelt-System kann bis 2008 fortgeführt werden - Beseitigung verfassungsrechtlicher Defizite im BayMG notwendig
8 Nov. 2005 Aufwachsen mit Bilderwelten und Konsequenzen für das pädagogische Handeln - Fachtagung in der BLM verschafft interdisziplinäre Zugäng
12 Okt. 2005 Stellungnahme der BLM zum Artikel „Lizenz zum Geldholen“ in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 11. Oktober 2005
29 Sep. 2005 Rundfunkbehörden aus der Schweiz, Österreich, Baden-Württemberg und Bayern fordern schnellstmöglichen Umstieg von analoger zu digitaler Rundfunkverbreitung
5 Aug. 2005 BLM-Präsident Ring begrüßt Übernahme der Mehrheit der ProSiebenSat.1 Media AG durch die Axel Springer AG
28 Jul. 2005 Medienrat genehmigt Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse und stufenweise Programmentwicklung bei München Live TV
28 Jul. 2005 Medienrat genehmigt Änderung der Anbieterstruktur beim landesweiten Fernsehfenster "Sat.1 17:30 live für Bayern"
28 Jul. 2005 Medienrat genehmigt Änderung der Beteiligungsverhältnisse der MGM Networks Deutschland GmbH
28 Jul. 2005 Medienrat genehmigt Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der The History Channel Germany GmbH & Co. KG
28 Jul. 2005 Medienrat genehmigt Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der 9Live Fernsehen GmbH & Co. KG
30 Jun. 2005 Am 1. Juli beginnt der Aufbau des neuen Lokalfernsehens für München und das Oberland - Lokale Programmelemente werden kontinuierlich ausgebaut
23 Jun. 2005 Gläserne Kunden und gläserne Mitarbeiter - CRM-Softwarelösungen verhelfen zu mehr Umsatz
22 Jun. 2005 Gern gehört! – Radiowerbung positiv gesehen - Studien untersuchen Akzeptanz und Wirkung von Werbespots
22 Jun. 2005 Kein Patentrezept für ein erfolgreiches Radioprogramm - Musik- und Teamgeist als wichtige Faktoren
22 Jun. 2005 "Auch die lokalen Sender dürfen die WM nicht links liegen lassen" - Die Fußball-WM im lokalen Rundfunk - Chancen und Grenzen
22 Jun. 2005 "Ohne Teilnehmerentgelt wird es kein qualitätsvolles Lokalfernsehen geben" - Neutrales Gutachten soll die Situation des Lokalfernsehens in Bayern untersuchen
22 Jun. 2005 Das Notfallrezept aus der Dose - Wie Radiosender in Krisensituationen oder bei menschlichen Tragödien richtig reagieren
21 Jun. 2005 Lokalradios behaupten Spitzenposition - Zuschauergewinne für Lokal-TV - ANTENNE BAYERN mit deutlichem Hörerzuwachs
21 Jun. 2005 BLM-Präsident Ring zeigt sich optimistisch im Hinblick auf die Zukunft des lokalen Fernsehens in Bayern - BLM-Lokalrundfunktage in Nürnberg eröffnet
21 Jun. 2005 Der lokale Hörfunk muss wieder mehr in Programm und Ausbildung investieren - Lokales Fernsehen ohne Grundförderung kaum möglich
12 Mai. 2005 Medienrat genehmigt Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bei GoldStar TV und Hit24
12 Mai. 2005 Medienrat genehmigt Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der DSF Deutsches SportFernsehen GmbH
6 Mai. 2005 "20 Jahre BLM stehen für 20 Jahre große Leistungen": Ministerpräsident Stoiber hält Festrede zum Jubiläum der BLM
27 Apr. 2005 Lokalfernsehen künftig auch in der Region Ulm/Neu-Ulm: BLM und LfK starten länderübergreifendes Fernsehprojekt
14 Apr. 2005 BLM and Ministry of Information and Communication of the Republic of Korea agree on close cooperation in Digital Broadcasting - Memorandum of Understanding signed in Munich
14 Apr. 2005 Analoge terrestrische Ausstrahlung privater TV-Anbieter in Bayern endet am 30. Mai 2005 - In den Regionen München/Südbayern und Nürnberg wird auf DVB-T umgestellt
14 Apr. 2005 BLM und koreanisches Ministerium für Information und Kommunikation vereinbaren enge Zusammenarbeit beim digitalen Rundfunk - Memorandum of Understanding in München unterzeichnet
17 Mrz. 2005 Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bei Tele 5/TM-TV GmbH und Radio Energy genehmigt
17 Mrz. 2005 Medienrat der BLM lobt Engagement der Lokalsender für Spendenaufrufe zur Tsunami-Katastrophe
17 Mrz. 2005 BLM plant Pilotprojekt „Digital Multimedia Broadcasting“ in Regensburg - Auftaktveranstaltung zu DMB-Projekt mit hoher Resonanz
9 Mrz. 2005 Media Analyse 2005 Radio I: Bayerische Lokalradios behaupten Spitzenposition; Antenne Bayern mit großen Zugewinnen
28 Feb. 2005 Positives Signal für Neuordnung des lokalen Fernsehens in München: 22 Bewerbungen zur Ausschreibung eines Regionalprogramms in München/Oberland eingegangen
25 Feb. 2005 Paradigmenwechsel bei Gewaltdarstellungen im TV: Präsentation und Diskussion der Studie „Gewalt zwischen Fakten & Fiktionen“ auf Einladung von NLM und BLM
24 Feb. 2005 Mehrwertdienste bieten Radio- und TV-Sendern wichtige zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten
17 Feb. 2005 Medienrat genehmigt Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bei TV Oberfranken
17 Feb. 2005 Ostbayerische Fernsehsender setzen Magazinreihe "Perspektive Europa – Wir überschreiten Grenzen" fort
9 Feb. 2005 Gewaltdarstellungen im TV. Was hat sich geändert? BLM und NLM laden am 24. Februar zur Studienpräsentation nach München ein