14.12.2006 | 62 / 2006
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 14. Dezember 2006 eine Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bei Radio Ramasuri genehmigt.
Für die Verbreitung der Angebote Radio Ramasuri und Radio Galaxy im Versorgungsgebiet Amberg/Weiden sind bisher folgende Anbieter genehmigt:
Sendezeitanteile | |
Aktuelle Welle Weiden-Amberg-Tirschenreuth Rundfunk-programmanbietergesellschaft mbH |
29,10% |
Neue Welle – Antenne Amberg/Weiden Rundfunkprogrammanbieter GmbH |
20,72% |
M.U.T. GmbH |
50,18% |
Die Gesellschafterstruktur in der Anbietergesellschaft (Radio Ramasuri Rundfunk-Programm GmbH & Co. KG) stellt sich wie folgt dar:
GmbH | KG | |
Aktuelle Welle Weiden-Amberg-Tirschenreuth Rundfunkprogrammanbietergesellschaft mbH |
28,00% | 29,10% |
Neue Welle - Antenne Amberg/Weiden Rundfunkprogrammanbieter GmbH |
20,00% | 20,72% |
M.U.T. GmbH | 52,00% | 50,18% |
Die Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der Neue Welle – Antenne Amberg/Weiden Rundfunkprogrammanbieter GmbH sind derzeit wie folgt:
M.U.T. GmbH | 41,65% |
Günter Zwack | 20,30% |
Neue Welle Bayern Rundfunkverwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG | 18,80% |
Dr. Konrad Wilfurth | 6,75% |
Stadtsparkasse Weiden | 5,00% |
Christine Kröber | 3,75% |
Dr. Thilo Kunz | 3,75% |
Mit der jetzt genehmigten Änderung übernimmt die M.U.T. GmbH die Anteile von Günter Zwack und verfügt damit über 61,95 % an der Neue Welle – Antenne Amberg/Weiden Rundfunkprogrammanbieter GmbH. Das Abstimmungsquorum innerhalb dieser Gesellschaft wird gleichzeitig auf 75 % erhöht.
Darüber hinaus hat der Medienrat genehmigt, innerhalb der Radio Ramasuri Rundfunk-Programm GmbH & Co. KG die Anteile der KG an die der GmbH anzupassen.
>> Kontakt: Dr. Wolfgang Flieger, Tel. (089) 63 808-313, wolfgang.flieger@blm.de