14.12.2006 | 61 / 2006
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 14. Dezember 2006 die Fortsetzung der Anbietertätigkeit der DAI Regionalfunk Ingolstadt GmbH & Co. INGO TV KG und der DAI Regionalfunk Ingolstadt GmbH & Co. INTV Stadtfernsehen KG im lokalen/regionalen Fernsehen Ingolstadt sowie im lokalen Hörfunk der DAI Regionalfunk Ingolstadt GmbH nach Übertragung der Kapitalanteile von Herrn Hermann Käbisch auf die PR Medien GmbH & Co. KG genehmigt.
Am lokalen Fernsehen in Ingolstadt sind folgende Anbieter beteiligt:
Sendezeit-/Kapitalanteile | |
DAI Regionalfunk Ingolstadt GmbH & Co. INGO TV KG | 33,33% |
DAI Regionalfunk Ingolstadt GmbH & Co. INTV Stadtfernsehen KG | 33,33% |
Regionalfernsehen Ingolstadt Programmanbietergesellschaft mbH | 33,33% |
Herr Käbisch war bisher mit 23,75 % an der DAI Regionalfunk Ingolstadt GmbH & Co. INGO TV KG sowie mit 37,5 % an der DAI Regionalfunk Ingolstadt GmbH & Co. INTV Stadtfernsehen KG beteiligt. – An den beiden Hörfunkangeboten in Ingolstadt, Radio IN und Radio Galaxy, ist die DAI Regionalfunk Ingolstadt GmbH mit jeweils 21 % beteiligt. Herr Käbisch hielt bisher 35 % an der DAI Regionalfunk Ingolstadt GmbH. Alle bisher von Herrn Käbisch gehaltenen Anteile sind nunmehr auf die PR Medien GmbH & Co. KG übergegangen.
>> Kontakt: Dr. Wolfgang Flieger, Tel. (089) 63 808-313, wolfgang.flieger@blm.de