11.10.2007 | 37 / 2007
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 11. Oktober 2007 folgende Anbieterstruktur bei Radio Bamberg und Radio Galaxy Bamberg genehmigt:
Sendezeitanteile | |
Anbietergesellschaft Radio für Bamberg GmbH | 50% |
Neue Welle Antenne Bamberg Hörfunk- und Fernsehprogrammgesellschaft mbH |
50% |
Daneben hat der Medienrat folgende Spartenanbieter bzw. Programmzulieferer genehmigt:
Der MKK Mediengesellschaft für kirchliche Kommunikation mbH wird für vier Jahre die Genehmigung erteilt, als Spartenanbieter Einzelbeiträge im Programm von Radio Bamberg zu verbreiten.
Der Bayerische Jugendring/Bezirksjugendring Oberfranken erhält die Genehmigung für vier Jahre als Spartenanbieter eine Stunde im Monat ein Jugendmagazin in das Programm von Radio Galaxy Bamberg einzubringen.
Dem Evangelischen Presseverband Bayern wird als Spartenanbieter für vier Jahre die Genehmigung erteilt, jeweils montags von 19:00 bis 21:00 Uhr zuzüglich aktueller Berichterstattung Beiträge im Programm von Radio Galaxy Bamberg zu verbreiten.
Ebenfalls für vier Jahre genehmigt wird die Zulieferung von Programmteilen durch die Christliche Medienarbeit Franken e.V. an den Evangelischen Presseverband für Bayern e.V.
Den genehmigten Anbietern wird aufgegeben, zur Sicherstellung der Einbringung der genehmigten Spartenangebote und Zulieferungen in das Gesamtprogramm für den Genehmigungszeitraum Kooperationsvereinbarungen abzuschließen.
Den Anbietern wird zugesichert, dass die Genehmigungen um weitere vier Jahre verlängert werden, wenn die Anbieter zukünftig mit Genehmigung der Landeszentrale ihre Angebote auch im DAB-Standard verbreiten.
>> Kontakt: Dr. Wolfgang Flieger, Tel. (089) 63 808-313, wolfgang.flieger@blm.de