Cookie Hinweis
Zurück zur vorherigen Seite

Vielfaltsbericht der Medienanstalten

Meinungsmacht verlagert sich aus dem Bereich der traditionellen publizistisch-professionellen Anbieter in neue Bereiche, die der Medienregulierung so einiges abverlangen. Das Internet ist zu einem der wichtigsten meinungsbildenden Medien geworden.

Der Vielfaltsbericht enthält u.a. die aktuellen Ergebnisse der Mediengewichtungsstudie und des MedienVielfaltsMonitors der Medienanstalten. Beide Studien erfassen die Machtverhältnisse auf dem Meinungsmarkt gattungsübergreifend und sorgen so für Transparenz. Die Gewichtungsstudie erfasst auch die Nutzung und Bedeutung von Informationsintermediären wie z. B. Google, YouTube und Facebook für die Meinungsbildung.