Da die Kategorie Werbung klassische Spots und Programmaktionen zulässt, hat sich die Jury in diesem Jahr entschieden, den Preis aufzuteilen, um zwei sehr überzeugende Einreichungen auszeichnen zu können. Deshalb gibt es zwei Preise für die Kategorie Werbung und Promotion:
GEWINNER 1: „Stöttner“ Werbespot
TVA Ostbayern Regensburg
Autoren: Timo Lauber (Produzent) Florian Stäuble (Produzent)
Deskription
Begründung der Jury: Dr. Florian Schuller + Marc Rasmus
„Unser Favorit bei den Werbespots: lustig, witzig, kurz und lokal - so muss ein lokaler Spot aussehen! Hier wurde liebevoll mit Stereotypen aus der Oberpfalz gespielt – das überzeugt.“
Timo Lauber lebt in Regensburg. Er ist seit 2016 Gesellschafter und Geschäftsführer der One4two GmbH und dort für Regie, Postproduktion, Teamführung verantwortlich. Davor war er von 2004 bis 2008 Produktionsleiter bei TVAktuell in Regensburg, wo er, nach seinem Fachabitur in Weiden, auch sein Volontariat absolviert hat.
Florian Stäuble, Jahrgang 1972, war ab 1999 beim Radio, nämlich als Volontär im Funkhaus Regensburg. Danach war er dort Redakteur und Produktionschef bis 2004, bevor er seine Firma Spotfarm gegründet hat. Dort verwirklicht er unzählige Radiokampagnen im In- und deutschsprachigen Ausland zudem ist er leidenschaftlicher Texter und Sprachregisseur.
GEWINNER 2: „Mia hoidn zamm: Künstler für Niederbayern“
NIEDERBAYERN TV Deggendorf-Straubing
Autoren: Franz Moosauer (Autor, Komponist, Schnitt) und Manuel Krüger (Redaktionsleiter, Schnitt)
Deskription
Begründung der Jury: Dr. Florian Schuller + Marc Rasmus
„Mit viel Herzblut, Aufwand und Engagement gemacht – das begeistert die Jury beider Aktion „Mia hoidn zamm“. Niederbayern TV schafft es mit der Aktion, nicht nur den zahlreichen, lokalen Künstlern während der Corona-Schließungen eine Bühne zu geben, sondern auch die Zuschauer mitzunehmen und das Publikum in schweren Zeiten aufzuheitern.“
Franz Moosauer, geboren 1968 in Osterhofen, widmet sein Leben der Musik. Mit 12 Jahren gründet er seine erste Band „SAXNDI“ mit der er nun schon seit über 40 Jahren auf der Bühne steht. Es folgt ein Studium an der Hochschule für Kirchenmusik in Regensburg. Nach dem Studium arbeitet Franz an der städtischen Musikschule in Dingolfing als Klavier-, Keyboard-, Gesangs- und Trompetenlehrer. Im hauseigenen Tonstudio produziert er zahlreiche Songs aus eigener Feder und steht in mehreren Formationen in ganz Deutschland auf den Bühnen. Seit 2014 läuft seine Idee, die „Boarische Late Night Show“ auf NIEDERBAYERN TV. Sein Motto seit jeher (frei nach Friedrich Nietzsche) „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“.
Für den Oberpfälzer Manuel Krüger war klar: Der Journalismus sollte es sein. So stieß er auf den dualen Studiengang „Medien- und Kommunikationswirtschaft/Journalismus-PR“ an der Berufsakademie Ravensburg und suchte sich einen Ausbildungsbetrieb in Heimatnähe: Beim Vorstellungsgespräch schleppte ihn sein späterer Chef direkt aufs Gäubodenvolksfest… und Straubing ließ ihn nicht mehr los. 10 Jahre lang wurde Radio AWN seine Lehrschmiede als Nachrichtenredakteur, CvD und Moderator. 2010 machte er sich zum 500 Meter entfernten Donau TV-Studio auf und konnte dort seine Radioerfahrung mit der Leidenschaft fürs Bewegtbild verbinden. Als Redaktionsleiter und Moderator von NIEDERBAYERN TV hat er jetzt zwar viele administrative Aufgaben, aber er lässt sich nicht nehmen, viele Geschichten als Redakteur und auch als Kameramann selbst anzupacken.