Kategorie „Aktuelle Berichterstattung und Information“
Allgäu TV, Kempten: Louisa Hamelbeck „Vom Westallgäu bis zum Bodensee: Flüchtlinge und Ausbildung"
In dieser Ausgabe von „Vom Westallgäu bis zum Bodensee“ wird ein großes Problem im Allgäuer-Ausbildungsmarkt thematisiert: Es gibt viel mehr Ausbildungsangebote als es junge Menschen gibt, die an einer Ausbildung interessiert sind. Gleichzeitig gibt es viele junge Geflüchtete, die gerne arbeiten und eine Ausbildung in Deutschland beginnen wollen. In der Sendung wird Davood aus Afghanistan begleitet, der eine Ausbildung in einem Restaurant in Lindau, macht. Zusätzlich wird das Projekt „Junge Geflüchtete in Ausbildung“ von der IHK Schwaben angesprochen, das Flüchtlinge in Betriebe vermittelt. Auch hier kann die Leiterin ein Lied von den vielen Schwierigkeiten und der Bürokratie singen.
Flüchtlingsausbildung im Allgäu
Niederbayern TV, Passau: Joshua Gennari „Papstglocke: Von der Herstellung bis zur Übergabe in Rom“
Was könnte man einem Papst schenken? Eine Frage, die nicht unbedingt einfach zu beantworten ist. Im tiefsten Niederbayern keimte eine Idee auf, deren Ergebnis letztendlich ein echtes Schwergewicht wurde: Eine Bronzeglocke mit einem Durchmesser von 67 Zentimetern und einem Gewicht von 189 Kilogramm. Sie entstand in der Glockengießerei Perner und wurde am Ende an Papst Franziskus persönlich übergeben. Bestimmt war die Glocke dann aber als Geschenk für das Kloster San Benedetto in Monte in der italienischen Gemeinde Norcia, das bei einem schweren Erdbeben vor drei Jahren zerstört worden ist. Niederbayern TV Passau das Projekt begleitet.
Papstglocke
Regional Fernsehen Rosenheim: Paula Werneck „100 Genussorte in Bayern - Acht in der Region“
Ein aktuelles Buch präsentierte 100 Genussorte in Bayern - acht davon befinden sich im rfo-Sendegebiet. Paula Werneck ging für rfo auf Spuren- und Genuss-Suche.
100 Genussorte in Bayern - 8 in der Region