Cookie Hinweis

Suche

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft ist publizistisch tätigen Medienunternehmen vorbehalten, also Unternehmen, die redaktionelle Inhalte erstellen und publizieren, und die daher die für den Pakt zentralen Fragen des Abschnitts „Publizistische Verantwortung“ sinnvoll beantworten können (siehe pdf-Nachhaltigkeitspakt in der Info-Spalte). Die Teilnahme am Nachhaltigkeitspakt ist freiwillig und gebührenfrei. Sie kann jederzeit zurückgezogen werden. 

Beantwortung von Fragen

Voraussetzung für die Teilnahme als Mitglied ist die Beantwortung von der Hauptfragen zu den vier im Pakt enthaltenen Fragestellungen zu

  • Ökonomie
  • Ökologie 
  • Sozialem 
  • Publizistischer Verantwortung.
     

Nähere Erläuterungen zu diesen Fragen gehen aus der pdf zum Nachhaltigkeitspakt Medien hervor. Hierbei kann man sich unter anderem an den beispielhaften und vertiefenden Unterfragen orientieren.

Die Antworten auf die Fragestellungen zum Pakt sind transparent auf der Website des Medienunternehmens darzustellen und sollten regelmäßig aktualisiert werden. Im Übrigen erfolgt keine inhaltliche Überprüfung, jedes teilnehmende Medienunternehmen steht selbst für seine Inhalte in der Verantwortung.

Wie die BLM die Fragen beantwortet hat, können Sie nachlesen:


Aufnahmeantrag

Sind die Antworten online einsehbar, kann ein Aufnahmeantrag an die Koordinationsstelle bei der BLM unter Nachhaltigkeitspakt.Medien@blm.de gestellt werden.

Kooperationspartner

Diese Rolle kommt Akteuren der Medienbranche zu, die entlang der medialen Wertschöpfungskette tätig sind, jedoch selbst keine redaktionellen Inhalte erstellen, wie etwa andere Landesmedienanstalten, Marketingunternehmen, Vermarkter oder Kommunikationsdienstleister. Aufgrund dieser Position ist die Beantwortung der Paktfragen im Abschnitt „Publizistische Verantwortung“ für diese Akteure optional.
 

Koordinationsstelle BLM

Die Koordinationsstelle der BLM fungiert als Schnittstelle für alle, die zum Pakt beitragen. Sie überprüft die Antworten zu Paktfragen von Medien und Kooperationspartnern mit Unterstützung des Fachbeirats.

Fachbeirat

Der Fachbeirat umfasst das Kernteam, das den Pakt vorantreibt und weiterentwickelt, bestehend aus der Koordinationsstelle der BLM und Mitgliedern, die sich zu intensiver Mitarbeit bereit erklären. Zudem gehören Personen und Institutionen aus Wissenschaft und Medienethik, die Konsultation leisten, dem Fachbeirat an. Der Fachbeirat berät potenzielle Mitglieder und Kooperationspartner bei der Beantwortung der Paktfragen.

Logo Nachhaltigkeitspakt

Nach erfolgreicher Aufnahme stellen wir Ihnen das Logo des Nachhaltigkeitspakts Medien gerne für Ihre Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.