Gewinner BLM-Hörfunkpreis 2020
BLM-Publikumspreis Hörfunk
Charivari Rosenheim

- Andreas Nickl
As Wichdigste vom Dag auf Boarisch
Autor
Aktuelle Berichterstattung und Information
- Sebastian Pilous
24 Stunden unter Helden Folge 2 Rettungsdienst
24 Stunden unter Helden Folge 3 Rettungsdienst
Begründung der Jury
In der Kategorie „Aktuelle Berichterstattung und Information“ gewinnt Sebastian Pilous von TopFM (Fürstenfeldbruck) mit seiner Reportage-Reihe „24 Stunden unter Helden“, in der er Menschen aus den unterschiedlichsten Gesundheitsberufen begleitet. Ob Hebamme, Altenpfleger oder Sanitäter, ihm gelingt in seiner Reihe, die tägliche Arbeit und die Menschen dahinter vorzustellen: “Sebastian Pilous ist eine echte Entdeckung, ein talentierter Reporter mit einer gelungenen Art Fragen zu stellen. Der Gewinnerbeitrag ist starkes Stück Lokaljournalismus im Radio und eine großartige Reporterleistung mit bewegenden O-Tönen“.
Autor
Sebastian Pilous ist seit Sommer 2018 bei Radio TOP FM: zuerst vor allem als News-Anchor und Reporter, seit Mitte September 2020 moderiert er dort von Montag bis Freitag die Drivetime von 15 bis 20 Uhr. Zuvor war der 38-jährige gebürtige Münchner viele Jahre in NRW. Er hat bei Radio Leverkusen sein Volontariat gemacht, hat dort jahrelang die Fußball-Sendung „Bayer 04-Live“ moderiert und war vor seinem Umzug zurück in seine Heimat mehrere Jahre bei Antenne AC als Redakteur tätig. Außerdem hat er in Zürich und in Köln Schauspiel studiert. Sebastian Pilous ist Bassist von „Chris Mayer & The Rockets“ und hat 2013 beim NRW-Hörfunkpreis der LfM einen Anerkennungspreis erhalten.
Moderation
- Larissa Schütz
Die Bayernwelle am Morgen
Begründung der Jury
Zusammen mit dem Morgenteam informiert Larissa Schütz die Hörer über das Geschehen, kommentiert dieses mal charmant oder auch scharfzüngig. Die hohe journalistische Sorgfalt, gepaart mit Witz und Schlagfertigkeit machen die Morgensendung außergewöhnlich und hat die Jury in der Kategorie „Moderation“ überzeugt: „Larissa sitzt ganz vorne im Radio, ist nah an den Hörern und kann Politik und Unterhaltung gleichermaßen. Dabei will sie nie gefallen, sondern ihre Message rüberbringen und allen Hörern ein Gesprächsangebot machen.“
Autorin
Nachwuchs
- Sarra Chaouch-Simsek
Religionsausübung im Alltag: Muslime in Bayern
Begründung der Jury
In der Kategorie „Nachwuchs“ begeistert eine junge Muslima die Jury, die sich in dem Gewinnerbeitrag mit ihrem Glauben und ihrer Rolle in der Münchner Stadtgesellschaft auseinandersetzt: Beim „Speed-Dialog" mit Muslimen kommen in lockerer Atmosphäre Besucher ins Gespräch über Religion, Integration oder das Alltagsleben. Sarra Chaouch-Simsek von Radio Lora zeigt den Hörern auf unterhaltsame Art, mit sehr guten O-Tönen, wie man als Muslima in diesem Land leben kann. Ein relevantes Thema, dass interessant und ansprechend umgesetzt wird.
Autorin

Unterhaltung & Comedy
- Fred Schreiber
egoFM-Leaks: Die geheimen Tagebücher des Programmchefs
Begründung der Jury
Ein unfähiger Programmchef, der einen maroden Sender und seine renitente Belegschaft mit unorthodoxen Methoden zum Erfolg führen will – was nach Insiderwissen klingt, entpuppt sich für die Jury als Top-Favorit in der Kategorie „Unterhaltung & Comedy“. Die geleakten Radiotagebücher von egoFM geben farbenprächtige Einblicke in die graue Wirklichkeit des Radioalltags: „Sensationell, geistreich und pointiert. Fred Schreiber hält damit nicht nur der Radiobranche einen Spiegel vor, sondern nimmt die Hörer ein Stück in den Redaktionsalltag mit. Glanzvolle Selbstironie, die aus Sicht der Jury auch völlig übertragbar auf andere Unternehmen ist. Hier zeigt sich wieder, dass egoFM vieles im Radio neu denkt und sich mit Erfolg an originelle Formate wagt.“
Autor

Werbung und Promotion
- Daniel Lutz und Philipp Melzer
Die Dauerkarte deines Lebens
Begründung der Jury
Die „Dauerkarte deines Lebens“ von Hitradio RT1 Augsburg überzeugt als Beste Programmaktion, weil es dem Augsburger Lokalradio gelingt, einen hohen Gesprächswert zu schaffen. „Die tätowierte Dauerkarte für den größten Fan, ist eine großartig gemachte Eigenpromotion von Daniel Lutz und Philipp Melzer, die die Hörer auf allen Kanälen bestens unterhält und das Thema Sport und Fankultur einmal aus einer anderen Perspektive aufgreift.“
Autoren


Sonderpreis
- Marie Gomez
Green up your life - Marie weiß nie
Begründung der Jury
Der „Sonderpreis der Jury 2020“ für ein herausragendes Format mit kreativem, innovativem, crossmedialem oder on-demand Ansatz geht an Marie Gomez von Energy Nürnberg, die in ihrer Reihe „Green Up Your Life", viele Dinge zum Thema Nachhaltigkeit testet und Menschen trifft, die der Umwelt zuliebe neue Wege gegangen sind. Die Jury ist begeistert, wie es Marie mit der Reihe gelingt, Hörer zu mehr Nachhaltigkeit zu inspirieren und wie konsequent jedes Thema personalisiert und authentisch mit ihr aufgebaut wird. Dabei überzeugt Marie crossmedial On Air, auf Social Media, mit Videos und als Podcast.
Autorin
