Der Ausschuss für Medienkompetenz & Inhalte des Medienrates hat für 2026 wieder zwei Fördermöglichkeiten für den lokalen Rundfunk in Bayern ausgeschrieben, bei denen sich alle bayerischen Hörfunk- und Fernsehanbieter beteiligen können. Die Einreichungsfrist ist der 10.11.2025.
- Programmförderung 2026
Ziel der Programmförderung ist die Unterstützung von inhaltlich und gestalterisch anspruchsvollen Sendungen und Sendereihen im linearen Programm. Neben kulturellen, kirchlichen, sozialen und wirtschaftlichen Themen kann im Rahmen der Programmförderung 2026 das vom Ausschuss für Medienkompetenz und Inhalte ausgeschriebene Schwerpunktthema:
"Mitdenken, mitreden, mitgestalten:
besonders berücksichtigt werden.
Demokratie vor Ort "
- Innovationsförderung 2026
Mit Hilfe der Innovationsförderung möchte die BLM die Attraktivität und Bedeutung der lokalen und regionalen Rundfunkprogramme hervorheben und deren Zukunftsfähigkeit in der digitalen Medienwelt unterstützen. Es sollen neue Audio- oder Bewegtbildinhalte entstehen, gleichzeitig sollen die Rundfunkprogramme in digitale Kanäle oder in den sozialen Medien verlängert werden und damit auch neue Zielgruppen erschlossen werden.
- Aktuelle Ausschreibung als PDF zum Download
- Für die Programmförderung gilt die Programmförderungs-Richtlinie (PFR)
- Für die Innovationsförderung gelten die aktuellen Teilnahmebedingungen Innovationsförderung 2026